Besonderen Gruppen begegnen - Wie Zugänge in der Praxis Sozialer Arbeit gelingen können
Verlag | Beltz |
Auflage | 2023 |
Seiten | 154 |
Format | 15,0 x 0,9 x 23,0 cm |
Gewicht | 264 g |
ISBN-10 | 3779965097 |
ISBN-13 | 9783779965091 |
Bestell-Nr | 77996509A |
Soziale Arbeit kümmert sich oft um schwierig erreichbare Personen in besonderen, oft prekären Lebenslagen. Über viele dieser Gruppen wird viel gesprochen und vermutet, ohne dass jedoch mit den Betroffenen selbst kommuniziert würde. Oft heißt es dann sogar, dass man mit den Betroffenen gar nicht reden könne. Dieser Band zeigt Wege auf, wie der Zugang zu solchen Personengruppen trotz aller Schwierigkeiten gelingen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen der Kontaktaufnahme, der Kommunikation und der Herstellung von Vertrauensverhältnissen als Basis professioneller Praktiken der Sozialen Arbeit.
Rezension:
»Der Mix aus verschiedenen Darstellungsformaten ist didaktisch plausibel, kurzweilig lesbar und dadurch gut erfassbar. Die Autor:innen bieten Grundlagentexte zu den Adressat:innen-Kreisen und immer auch Verweise zur vertiefenden Lektüre. Die Herausgeber:innen halten Einleitung und Fazit hinreichend knapp und formulieren auf den Punkt. Das Buch ist insgesamt trotz des schmalen Umfangs sehr aussagekräftig.« Prof. Dr. René Börrnert, socialnet, 20.03.2025