Chancen und Risiken von Quantentechnologien - Praxis der zweiten Quantenrevolution für Entscheider in Wirtschaft und Politik
Verlag | Springer |
Auflage | 2023 |
Seiten | 251 |
Format | 15,7 x 1,6 x 23,9 cm |
Gewicht | 434 g |
ISBN-10 | 3658375337 |
ISBN-13 | 9783658375331 |
Bestell-Nr | 65837533A |
In diesem Buch teilen führende Vertreter aus Industrie und Forschung ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung der Quantentechnologien. Verständlich geschrieben erklären sie, was Quantentechnologie ist, beleuchten aktuelle industrielle Anwendungen und ordnen die Herausforderungen für eine wirtschaftliche Nutzung ein.Das Buch hilft, folgende Fragen zu beantworten: Was ist noch Hype, was nicht? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in der Quantentechnologie aktiv zu werden? Wo entstehen in größerem Maßstab die ersten Anwendungen? Welche Chancen und Risiken gibt es? Wie sehen sinnvolle Investitions-Szenarien aus?Derzeit befinden wir uns in der Phase der zweiten Quantenrevolution. Quantentechnologien haben - so viel ist jetzt schon sicher - das Potenzial, disruptive Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auszulösen. Schon heute wären ohne sie viele unserer technischen Alltagsprodukte nicht möglich (ohne Transistoren keine modernen Computer, ohne Atomuhren kein GPS, ohne Laser weder CDs und DVDs noch fortschrittliche bildgebende Verfahren in der Medizin). Eine Reihe unterschiedlicher Geräte und Ansätze nähern sich nun der Marktreife und haben das Potenzial, bestehende Produkte und Verfahren überflüssig zu machen. Mit Quantentechnologie müssen sich Entscheider in der Wirtschaft und Politik jetzt beschäftigen. Dieses Buch bietet einen praktischen, erfahrungsbasierten Zugang dafür.
Aus dem Inhalt Quantentechnologie verständlich erklärtAnwendungen von Quantentechnologien an praktischen Beispielen (Medizin, Pharma, Automobil, Chemie, Halbleiterhersteller, Sensorik, Kryptographie, ...)Wo steht Europa im Wettbewerb im Vergleich mit China und den USA?Welche Handlungsoptionen und Szenarien gibt es?Leserstimmen
"Das perfekte Buch für jede Führungskraft, die einen Leitfaden für Unternehmen hin zur Quantentechnologie sucht." Dr. Martin Hofmann, Salesforce, früherer CIO der Volkswagen Gruppe
"Eine ehrliche, praxisnahe Chancen, Risi ko und Nutzen Abschätzung die es uns als Frühstphaseninvestor ermöglicht, Strategien beyond the hype zu entwickeln." Joerg Rheinboldt, Gründer und Geschäftsführer bei APX, Mitglied des Verwaltungsrats Bahlsen, Entrepreneur und Investor
Inhaltsverzeichnis:
Bedeutende Quantentechnologien heute.- Teil I - Von der Forschung zu industrierelevanten Technologien: Die Quantentechnologien im Überblick.- Quantencomputer - Präzise Kontrolle über die Welt der Quanten.- Die 2. Quanten-Computer-Revolution.- Quantencomputer heute und in naher Zukunft: eine realistische Perspektive.- Quantenmehrwerte für Wirtschaft und Gesellschaft - Beispiele aus der Quantenkommunikation und der quantenbasierten Bildgebung.- Praktische Quantenkryptographie.- Teil II - Von der Technologie zur praktischen Anwendung: Der Prozess des agilen Forschungs- und Techniktransfers - ein Erfahrungsbericht aus der Industrie am Beispiel der Porsche Digital GmbH.- Eine Quantum Journey - Von der Technologie zum konkreten Use Case.- Quantencomputing als Integrationsproblem: Quantenanwendungen sind in der Praxis immer hybride.- Quanten-Technologien aus der Sicht eines Halbleiterkonzerns.- Strategiebildung im Quantencomputing - ein holistischer Ansatz für die chemische Industrie.-De r (lange) Weg zu einem Quantenvorteil in der Pharmabranche.- Quantum Computing im Automobilsektor: die Erfahrungen im Volkswagen Konzern.- Beschleunigung der Einführung von Quantentechnologien für die Weltraumnutzung.- Das Quanteninternet: Neue Möglichkeiten der Kommunikation.- Teil III - Quantentechnologien im größeren Kontext: Europas Rolle im weltweiten Quantum Computing Rennen.- Rechtsfragen von Quantentechnologien.- Warum Quantentechnologien ein Vorstandsthema sind.