Couchsurfing in China - Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | Malik |
Auflage | 2019 |
Seiten | 256 |
Format | 13,8 x 21,6 x 2,8 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 452 g |
Reihe | Couchsurfing in ... |
ISBN-10 | 3890294901 |
ISBN-13 | 9783890294902 |
Bestell-Nr | 89029490 |
Couchsurfer Stephan Orth bereist China - Inbegriff eines undurchschaubaren Landes. Doch gerade in Zeiten, in denen sich der Osten und der Westen immer fremder werden, lohnt es sich, einen Blick auf die neue Supermacht zu werfen.
Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macau im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Er wird als Gast einer Live-Fernsehshow zensiert und tritt fast einer verbotenen Sekte bei. Dabei wird immer deutlicher, wie sich das Leben hinter den Kulissen der neuen Supermacht gestaltet, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen: Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.
Rezension:
»Durch die Länge seiner Kapitel öffnet er mehr als nur ein Fenster zum Hineinschauen. Gerade weil China im Westen vor allem mit absoluter Systemtreue, strenger Zensur und dem Vorzug der Masse vor dem Individuum gleichgesetzt wird, sind seine persönlichen Momente spannend und geistig gewinnbringend.« Kleine Zeitung (A) 20210412