x
Das Ende der Bücher

Das Ende der Bücher - Aus den Geschichten für Bibliophile, 1894

Gebundene Ausgabe
15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
1,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
12,99 € 24,99 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 24,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 12,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3

Produktdetails  
Verlag Favoritenpresse
Auflage 2021
Seiten 48
Format 17,7 x 1,2 x 17,9 cm
Gewicht 250 g
ISBN-10 3968490010
ISBN-13 9783968490014
Bestell-Nr 96849001A

Produktbeschreibung  

Eine Liebeserklärung an das geduckte Buch!

Wie wird unsere Welt in Zukunft aussehen? Welche Geschichten erzählen wir uns - und vor allem: mit welchen Mitteln?Dieser Frage gingen schon lange vor Erfindung von Audio- und E-Book fünf Gelehrte nach. In Octavo Uzannes Text (von 1894) wird ihnen der rasant voranschreitende technische Wandel (im Besonderen die Erfindung des Grammophons) Anlass zu einer Diskussion über die Zukunft. Über 100 Jahre später erweisen sich manche dieser Visionen als erstaunlich hellsichtig, denn schon damals ahnte man, dass sich der Leser dereinst wieder in einen Hörer (rück)verwandeln wird.

"Der Mensch, dieses ewige große Kind, wird auf Bilder nicht verzichten und Abbildungen jener Dinge sehen wollen, die er sich vorstellt oder von denen man ihm erzählt." (aus dem Text)

"Octave Uzannes futuristischer Essay "Das Ende des Buches" ist in seiner souveränen selbstkritischen Heiterkeit das Weltkind in der Mitte zwischen kulturkritischen Klagen über den Verfall der Buchkultur und einem Zweckoptimismus, der das alte Medium Buch zum Forever-young-Medium erklärt. Es zeugt von der Wachheit eines Menschen, der gerade als Liebhaber des alten Mediums Buch weiß, dass der jeweilige Stand der Medientechnik ein historisches Apriori für Kultur, Wissenschaft, Politik, ja für alle gesellschaftlichen Systeme ist - und für unsere Lebenswelt sowieso." (aus dem Nachwort von Prof. Dr. Jochen Hörisch)

Rezension:

"Keine Angst! Der Buchtitel mag ein wenig kulturpessimistisch klingen, ist es aber nicht!"
(Buchkultur, Februar 2021)

" ... naturgemäß feinst bibliophil illustriert!"
(Erhard Schütz, Das Magazin, April 2021)

"Es ist erstaunlich, wie hellsichtig Octave Uzanne in 'Das Ende der Bücher' gewesen ist. Und gleichzeitig ist es schön zu wissen, wie falsch er gelegen hat."
(Leonie Berger, SWR2, April 2021)

"Denken wir an Hörbücher oder den Podcast-Boom, ist da viel prophetisches drin."
(Nadine Kreuzahler, rbb, Mai 2021)

"Hinreißend sind die holzschnittartigen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Steph von Reiswitz dazu."
(Silvia Werfel, Wandelhalle für Bücherfreunde)

"Käme je das Ende der Bücher und man dürfte nur eines behalten, hätte dieses hier eine gute Chance: Denn so schön ist 'Das Ende der Bücher' von Octave Uzanne in der Favoritenpresse ges taltet, dass das Blättern und das Betrachten der geheimnisvoll schwarz-weißen Illustrationen von Steph von Reiswitz darin zum haptisch-visuellen Genuss wird."
(Dr. Dierk Wolters, FNP, Mai 2021)

"Das Medium Buch: alt, aber immer noch sexy."
(Das Ende der Bücher auf BR2. Mit Interview. Von Antonio Pellegrino, Juni 2021)

"Octave Uzanne hat mit seinem feinen Essay vom Ende der Bücher (von Steph von Reiswitz hinreißend illustriert) kein Schreckensbild gemalt, er hat sich nur in der Vergangenheit ein bisschen lustig gemacht über die ferne Zukunft. Etwas melancholisch vielleicht, aber nicht ohne Sarkasmus. Dass er gar nicht so schief lag damals, damit hätte er sicherlich nicht gerechnet."
(Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten, Juli 2021)

"Der subtile retrofuturistische Reiz dieser Hör-Utopie liegt gerade in der Mischung aus Hellsicht und Tasten in der Dunkelheit, aus kühn Vorausgedachtem und den skurrilen Details, die niemals umgesetzt wurden. So entsteht eine Welt im Zerrspiegel; eine komische Mischung aus Verfremdeten und Wiedererkennbarem."
(Wolfgang Schneider, FAZ, Juni 2021)

"Das schöne an dem Buch ist die gute Laune, es ist kein Kulturpessimisums. Und es gehört außerdem zu den Büchern, die man sehr gerne in die Hand nimmt. [...] Das Buch selbst ist eigentlich ein Beweis dafür, wie sehr das Buch lebt."
(Anne-Dore Krohn, rbb Kulturradio, Juli 2021)

"Wie überaus schade es gewesen wäre, hätte Uzanne mit seiner Prophezeiung vom Ende des gedruckten Buchs recht behalten, das beweist der kleine und vor allem blutjunge Berliner Verlag Favoritenpresse mit diesem liebevoll gestalteten und hochwertig ausgestatteten Bändchen."
(Kommbuch, Oktober 2021)

"Eine kurzweilige Lektüre, die die Phantasie anregt."
(PS Zeitung, Zürich, Oktober 2021)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.