Das Gleichheitsstreben im Unionsrecht als Herausforderung für den grundgesetzlichen Freiheitsanspruch - Rechtliche Überlegungen zum Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Gleichheit im Mehrebenensystem und der favor iuris der Kirchen als Prüfstein für eine freiheitsverträgliche Integration
Verlag | Nomos |
Auflage | 2025 |
Seiten | 407 |
Format | 22,7 cm |
Gewicht | 581 g |
Reihe | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge 88 |
ISBN-10 | 3756001563 |
ISBN-13 | 9783756001569 |
Bestell-Nr | 75600156A |
Mit den Entscheidungen Egenberger (C-414/16) und Chefarzt (C-68/17) ist die Religion auf einen Schlag in den Fokus des Europäischen Gerichtshofes gerückt. Aus Anlass dieser Judikate von fundamentaler Tragweite widmet sich der Verfasser folgenden Fragen: Wie verhalten sich die Prinzipien der Freiheit und der Gleichheit im Mehrebenensystem zueinander? Welche Reibungseffekte zeigen sich im Abgleich institutioneller Grundlagen, der Rechtsordnung und der Rechtsprechung der jeweiligen Höchstgerichte?Der Autor belegt anhand der Entwicklungen in den vorgenannten Bereichen die Relevanz dieses Spannungsfeldes zwischen Freiheit und Gleichheit und stellt Ansätze zur Lösung dieses zunehmend zutage tretenden Kompetenzkonfliktes dar.