Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | WBG Academic |
Auflage | 2015 |
Seiten | 236 |
Format | 16,5 x 24,0 x 1,8 cm |
Gewicht | 447 g |
ISBN-10 | 3534247736 |
ISBN-13 | 9783534247738 |
Bestell-Nr | 53424773 |
Diese Geschichte des deutschsprachigen Dramas zeichnet die Entwicklung der Gattung von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart nach und stellt maßgebliche Werke in vertiefenden Analysen vor. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Wechselwirkung zwischen Text und theatralischer Darstellung, zwischen Buch und Bühne.
Das Drama steht und entsteht in der Spannung zwischen Literatur und Theater, Textualität und Performativität. Vor diesem Hintergrund beschreibt der vorliegende Band die Geschichte der Gattungstheorie und Gattungspraxis, ohne die Seite des Theaters aus dem Blick zu verlieren. Nach einleitenden Kapiteln zum Drama in der Antike und der Frühen Neuzeit folgt ein fundierter Überblick über das deutschsprachige Drama von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Zur Verdeutlichung werden exemplarische Stücke, Werkzusammenhänge und Autoren ausführlicher vorgestellt, darunter Gryphius, Lessing, Goethe, Schiller, Büchner, Brecht, und Heiner Müller.
Rezension:
»Für Studierende sind vor allem die ausführlichen Interpretationen hilfreich...« ekz. Bibliotheksservice