Der Tag, an dem Paul wieder bunt wurde - und herausfand, warum Vorurteile was für Schwarz-weiß-Denker sind
Verlag | Patmos Verlag |
Alter | ab 5 Jahre |
Auflage | 2016 |
Seiten | 30 |
Format | 22,3 x 24,7 x 1,0 cm |
Gewicht | 377 g |
ISBN-10 | 3843608296 |
ISBN-13 | 9783843608299 |
Bestell-Nr | 84360829A |
"Oma, wie wird man eigentlich bunt?", fragt Paul. Oma hatte mit Paul Fotoalben angeschaut. Darin waren auch einige Schwarz-Weiß-Bilder. "Aber das sind wir doch schon!", lacht sie. Dann wird sie nachdenklich: "Manchmal ist es aber in den Köpfen der Menschen noch ganz schön schwarz-weiß." Als die beiden auf dem Weg in die Stadt verschiedene Menschen treffen, versteht Paul, was Oma damit meint. Denn wenn diese Sätze sagen wie: "Ausländer sind gefährlich" oder "Mädchen können nicht Fußball spielen", wird alles um sie herum plötzlich schwarz-weiß. Sogar Paul selbst passiert das. Und so macht er sich mit Oma auf die Suche, wie aus schwarz-weißen Gedanken wieder bunte werden können