x
Der "erzwungene" Technologietransfer in China

Der "erzwungene" Technologietransfer in China - Darstellung und Analyse der unter dem "erzwungenen" Technologietransfer in China verstandenen Maßnahmen und Praktiken sowie deren Vereinbarkeit mit dem Welthandelsrecht. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 36,00 €1
Als Mängelexemplar1
49,99 € 227,60 €1

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2025
Seiten 354
Format 23,5  x  16,1  x  2,4 cm
Gewicht 635 g
Reihe Beiträge zum internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht 3
ISBN-10 342819361X
ISBN-13 9783428193615
Bestell-Nr 42819361A

Produktbeschreibung  

Die Thematik der Arbeit beschäftigt die Politik und Wissenschaft bereits seit Längerem. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund die oftmals nicht näher begründeten Vorwürfe im Rahmen des »erzwungenen« Technologietransfers in China 2018 und die Veränderungen der Rechtslage bis Ende 2023 aus rechtlicher Sicht genauer, arbeitet die Kernprobleme heraus und formuliert Lösungsvorschläge.

Das Thema der Arbeit beschäftigt die Politik und Wissenschaft bereits seit längerem. Insbesondere im Jahr 2018 kam es zu einem Höhepunkt der Kritik, als die USA ihren Section 301 Untersuchungsbericht bezüglich des »erzwungenen« Technologietransfers in China veröffentlichten. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund die oftmals nicht näher begründeten Vorwürfe im Rahmen des »erzwungenen« Technologietransfers in China 2018 und die Veränderungen der Rechtslage bis Ende 2023 aus rechtlicher Sicht genauer, arbeitet die Kernprobleme heraus und formuliert Lösungsvorschläge. 2018 ermöglichten dabei unter anderem sowohl die Formulierung der Vorschriften, als auch der, aus deutscher Sicht nicht effektive, Rechtsschutz, Leistungsanforderungen, wie Technologietransferanforderungen. Durch einige der Maßnahmen und Praktiken des »erzwungenen« Technologietransfers 2018 hat China zudem gegen WTO-Verpflichtungen verstoßen. Seitdem kam es zu einigen Veränderungen in Chinas regulatorischem Umfeld , welche sich teils positiv auf die Kernprobleme auswirkten. Die wesentlichste Herausforderung ist hierbei jedoch, diese Veränderungen auch tatsächlich umzusetzen.

Inhaltsverzeichnis:

1.Technologietransfer und Schutz des geistigen Eigentums in ChinaTechnologietransfer - Schutz des geistigen Eigentums in China2. Geschichtlicher KontextDie Entstehung (1979-1999) - Liberalisierung und Wandel (2000-2010) - Überarbeitung und Umwandlung (2011-2018)3. Die Vorwürfe des erzwungenen Technologietransfers in China 2018Joint-Venture-Zwang und Genehmigungsverfahren - Diskriminierende Vorschriften betreffend Technologietransfers - Weitere Formen des erzwungenen Technologietransfers - Vorliegen eines »erzwungenen« Technologietransfers - Praktische Bedeutung des erzwungenen Technologietransfers in China - Weitere Vorwürfe der USA4. Verstoß gegen WTO-VorschriftenEinführung - TRIPS - GATT - GATS - TRIMS - Verletzung von Chinas Beitrittsprotokoll - China als Entwicklungsland5. Änderungen der RechtslageÄnderungen in der nationalen Rechtslage - Verstoß gegen WTO-Vorschriften - Phase One Agreement6. ÄnderungsvorschlägeMotive der USA und China - Chinas Wirtschaftsstruktur - Lösungsvor schläge - Möglichkeiten die Ziele zu erreichen - Rückschlüsse für Entwicklungsländer

»The 'Forced' Transfer of Technology in China. Presentation and Analysis of the Measures and Practices Understood as 'Forced' Technology Transfer in China and their Compatibility with World Trade Law«: The issue of 'forced' technology transfer in China has been a topic of political and academic debate for some time. Against this background, this study examines the often unsubstantiated accusations in the context of 'forced' technology transfer in China in 2018 and the changes to the legal situation by the end of 2023 from a legal perspective, identifies the core problems and develops proposals for solutions.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.