x
Die Häuser-Chronik der Stadt Erfurt 1878 - Band 2 von 2

Die Häuser-Chronik der Stadt Erfurt 1878 - Band 2 von 2

Taschenbuch
29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Als Mängelexemplar1
3,99 € 40,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3

Produktdetails  
Verlag Rockstuhl
Auflage 2023
Seiten 404
Format 15,1 x 2,0 x 21,2 cm
Gewicht 742 g
ISBN-10 3959667191
ISBN-13 9783959667197
Bestell-Nr 95966719A

Produktbeschreibung  

Autor: Bernhard Hartung, Reprint von 1878, Altdeutsche Schrift, Taschenbuch, 404 Seiten mit 3 Abbildungen, Band 2 von 2.INHALT:Der Dom (Marien-Pfarrkirche), Am Friedrich-Wilhelm-Platt (Domplatz 10)Das katholische Waisenhaus. Regierungsstraße Nr. 44, (früher Reinhardsbrunnerhof)Das Haus Bahnhofstraße Nr. 38Das Wohnhaus Futterstraße Nr. 20Die Kaufmanns-Kirche. Anger Nr. 81Die Johannes-Kirche. Johannesstraße Nr. 141 und Thurm Nr. 142Die St. Benedicti-Kirche. Vormals an der Krämerbrücke gelegen am sogenannten Benedictsplatz.Das Hotel Victoria. Bahnhofstraße Nr. 8Das Große Hospital. Hospitalplatz 14 und 15Die Hospital-Pfarrkirche. Hospitalplatz 14 und 15 Das Kleine oder Duderstadtsche Hospital. Hospitalgasse (sonst Neugasse) Nr. 6Das Wohnhaus Krämpferstr. Nr. 55 und 56. Die Kunstgärtnerei von Platz & SohnDie Bartholomäikirche und deren Thurm. Anger Nr. 55Die Thomas-Kirche. Löberstraße 18Das Karthäuser-Kloster, früher an der Stelle der Häuser Karthäuser-Straße 11 bis 31Die Marienstiftun g. Hopfengasse Nr. 8 und Karthäuserufer Nr. 12Das Katholische Krankenhaus. Karthäuserstraße Nr. 58Lucius-Hebelstiftung. Siechenhaus. Karthäuserstraße Nr. 57Der Cyriaxberg (Cyriaxburg) bei ErfurtDie Martini-Pfarrkiche. Brühlerstraße Nr. 55Martini-Kaserne. Martinsgasse Nr. 2. Früher das Martins-KlosterDas Brühler Gemeinde-Haus, vormals Elendsherberge, später Brühler Schulhaus. Brühlerstraße Nr. 5Das Petri- und Pauli-Kloster (Benedictiner-Ordens) vormals auf dem PetersbergeDie Petri- und Pauli-Kirche vormals auf dem PetersbergeDie Sankt Leonardi-Kirche auf dem PetersbergeDas Lauen- oder Löwen-ThorDer Friedrich-WilhelmplatzDie Bonifacius-Kapelle. Severi-Hof Nr. 1Das Andreas-Schulhaus für die Servatius-Pfarrkirche. Pergamentergasse Nr. 36Die Andreas-Kirch. Andreasstraße Nr. 14Das Königliche Proviantamt. Große Ackerhofsgasse Nr. 7 und 8Die Mauritii-Kirche vormals Moritzgasse Nr. 30 gelegenDas Gartengrundstück Michaelisstraße Nr. 24, früher die St. Georgii-KircheStädtisches Siechenhaus. Michaelisstraße Nr. 14Die Evangelische Mägde-Anstalt. Hirschlachufer Nr. 45Vol'sche Rettungs-Anstalt für verwahrloste Knaben. Farbengasse Nr. 2Warte- und Pflege-Anstalt für kleine Kinder. Michaelisstraße Nr. 14Die Michaelis-Pfarrkirche. Michaelisstraße Nr. 11Die Aegidii-Kirche. Wenigenmarkt Nr. (1261) 4, jetzt Wohnhaus.Das Schotten-Kloster-Kirche zu Sanct Jacob, jetzt Nicolai-Kirche. Große Schottengasse Nr. 2Die Königl. Kriegsschule, früher das Schottenkloster. Große Schottengasse Nr. 1Die Häuser Futterstraße Nr. 15 und 16 mit dem Kaisersaal, vormals Stadttheater.Die Martini (intra)= Pfarrkirche. Vormals an der Schlösserbrücke gelegen.Die Allerheiligen-Pfarrkirche. Marktstraße Nr. 43Die Mariae-Magdalenen-Kapelle. Kleine Arche Nr. 6Das Rathaus (Rathhaus). Fischmarkt Nr. 1Der Rheinische Hof, früher die St. Viti-Kirche. Langebrücke Nr. 29Die Neuwerks-Kirche oder Kirche zum heiligen Kreuz. Klostergang Nr. 3Das Königliche Seminar, früher Neuwerkskloster. Klostergang Nr. 4Das Haus Augus tinerstraße Nr. 30, vormals Pfortnerhof.Die Häuser Regierungsstraße Nr. 53-56, vormals der Paulinzellerhof.Die heilige Brunnenkirche, Fischersand Nr. 24Die Wipperti- (St.Wigberti) Pfarrkirche, auch Augustiner-Kirche genannt. Regierungsstraße Nr. 75 und 76Das Militair-Casino und die Miliair-Montirungskammer früher Augustinerkloster. Regierungsstraße Nr. 74Das Königliche Gymnasium, früher Jesuiten-Collegium, Schlösserstraße Nr. 7Das Kaiserl. Reichs-Postamt, vormals genannt das Haus zum güldenen Hirsch und Rosenberg, Anger Nr. 68Die St. Laurentius-Kirche, Schlösserstraße Nr. 1544Das Ursuliner Kloster, auch Maria-Magdalenen-Kloster, Anger Nr. 4Die Regler-Pfarrkirche, Bahnhofstraße Nr. 7Das Kloster St. Augustini, jetzt Grundstück Bahnhofstraße Nr. 5Der Nicolai-Thurm, früher mit der Deutsch-Ordenskirche verbunden. Augustinerstraße Nr. 7Das Königliche Militair-Lazareth, früher Cyriaxkloster, Hügelgasse Nr. 1Die beiden Häuser Gotthardstraße Nr.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.