Die Lücke, die der Teufel läßt - Im Umfeld des neuen Jahrhunderts
Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 2005 |
Seiten | 949 |
Format | 14,0 x 5,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 1136 g |
Reihe | suhrkamp taschenbuch 3737 |
ISBN-10 | 3518457373 |
ISBN-13 | 9783518457375 |
Bestell-Nr | 51845737A |
Ereignisse wie Tschnernobyl, der 11. September oder die Irak-Krise führen uns immer wieder vor Augen, welche latenten Gefahren in unserer scheinbar so kontrollierten Realität lauern, wie leicht unsere Welt aus den Fugen gerät. In neun Erzählungen von hoher analytischer Kraft geht Kluge den Phänomenen des 20. Jahrhunderts nach.
Von hoher analytischer Kraft sind diese etwa 500 Geschichten, die Alexander Kluge seiner Chronik der Gefühle folgen läßt. Stichworte wie Revolution, Holocaust, Weltkrieg, Tschernobyl, 11. September oder Irakkrise bezeichnen einige der unheimlichsten Komplexe einer undurchdringlich-übermächtigen Wirklichkeit. In acht Kapiteln gehen Kluges Erzählungen diesen und anderen Menetekeln des 20. Jahrhunderts nach, um dann in der großen Coda eines neunten Kapitels noch einmal alle Motive und Themen zu variieren - und zu wenden.