Die schleichende Revolution - Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 2018 |
Seiten | 333 |
Format | 11,0 x 17,9 x 1,7 cm |
Gewicht | 205 g |
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2260 |
Übersetzer | Jürgen Schröder |
ISBN-10 | 3518298607 |
ISBN-13 | 9783518298602 |
Bestell-Nr | 51829860A |
Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der westlichen Welt. Aber was ist Neoliberalismus? Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, dass er mehr ist als eine Wirtschaftspolitik, eine Ideologie oder eine Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft. Vielmehr handelt es sich um eine Neuordnung des gesamten Denkens, die alle Bereiche des Lebens sowie den Menschen selbst einem ökonomischen Bild entsprechend verändert - mit fatalen Folgen für die Demokratie. Ein kritisches, ein aufwühlendes Buch.
Rezension:
» ... eine fulminante Streitschrift« Jens Hacke Süddeutsche Zeitung 20151228