Verlag | Verlag Unser Wissen |
Auflage | 2024 |
Seiten | 60 |
Format | 15,0 x 0,3 x 22,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 98 g |
ISBN-13 | 9786207310074 |
Bestell-Nr | 20731007NA |
Dieses Dokument richtet sich an Ingenieurstudenten des 3. Jahres Elektrotechnik und Computertechnik sowie an Studenten des Embedded-Masterstudiengangs. Die Hauptziele dieses Kurses sind :- Die wichtigsten Funktionsprinzipien eines Echtzeitsystems verstehen.- Kenntnis der periodischen und aperiodischen Scheduling-Techniken.- Kenntnisse über die Verwaltung abhängiger Aufgaben und die Vererbung von Prioritäten erwerben.- Einige Beispiele für eingebettete systemorientierte Echtzeitkernel kennen.- In der Lage sein, eine Echtzeitanwendung mit dem FreeRtos-Kernel unter Arduino zu entwickeln.