Effiziente Krisenkommunikation - transparent und authentisch - Wie Kommunikation in extremen Situationen heute aussehen muss, um Organisationen zukunftsfähig zu machen
Verlag | Springer |
Auflage | 2021 |
Seiten | 134 |
Format | 14,8 x 0,8 x 21,0 cm |
Gewicht | 203 g |
ISBN-10 | 3658348828 |
ISBN-13 | 9783658348823 |
Bestell-Nr | 65834882A |
Dieses Buch erklärt anhand konkreter Beispiele das Entstehen einer Krise, wie man ihr vorbeugen und wie man sie zum eigenen Vorteil bzw. zum Vorteil des Unternehmens nutzen kann. Die Autorinnen erläutern, wie man sich mit Krisenpotenzialen auseinandersetzt und sich darauf vorbereitet, im Fall einer Krise oder eines Shitstorms transparent und authentisch zu handeln. Praktische Checklisten sowie Tipps und Tricks unter Berücksichtigung der neuesten technologischen Möglichkeiten ergänzen das Buch. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neben einem Geleitwort der ehemaligen Marketingchefin der Deutschen Bahn, Antje Neubauer, sind Kapitel zu den Themen "Kommunikation in der Corona-Krise" und "virtuelle Meetings" hinzugekommen sowie ein Interview mit dem international renommierten Krisenmanager Uwe Wolff.
Inhaltsverzeichnis:
Krisen in bewegten Zeiten und welche Rolle das Internet dabei spielt.- Ein Sonderfall - Kommunikation in der Corona-Krise.- Virtuelle Meetings - digital effektiv kommunizieren.- Definition und Gesichter von Krisen.- Einführung in die Krisenkommunikation am Beispiel der Coca-Cola-Krise.- Zeitgemäße Krisenkommunikation.- Krisenmanagement in den Entwicklungsphasen.- How to - Gelungene Krisenkommunikation.- How not to - Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben.- Krisenkommunikationsexperte Uwe Wolff im Interview.- Alltagshelfer - Checklisten für jede Krise.