x
Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung

Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung - Entwicklung eines didaktischen Konzepts im Rahmen von designbasierter Forschung

Taschenbuch
44,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 243
Format 14,7  x  20,9  x  1,6 cm
Gewicht 488 g
ISBN-10 3763974237
ISBN-13 9783763974238
Bestell-Nr 76397423A

Produktbeschreibung  


Ausgehend von einer subjektorientierten Gestaltung von Lernprozessen in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen erfolgt die Ausrichtung am Subjekt in dieser Studie durch das Erleben. ‚Erlebnisorientiert Lehren und Lernen' ist dabei das zentrale Thema. Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung von Erleben und Erfahren in Lernprozessen verfolgt und anschließend die didaktische Gestaltung entsprechender Lernprozesse in den Blick genommen. Demgemäß enthält diese Studie eine intensive begriffliche Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung bestehender didaktischer Konzepte zum Thema. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept ‚Erlebnisorientierten Lernens' entwickelt, das sich im Kern an einem situationsorientierten Lehr-/Lernkonzept orientiert und nun auf Lehr-/Lernprozesse des Übergangssystems adaptiert wird. Die Konzeptentwicklung erfolgt im Rahmen eines designbasierten Forschungsansatzes (Design-Based-Research) und dementsprechend im engen Austausch mit der Praxis. Aus der Studie geht schließlich ein Konzept hervor, das Beispiele erlebnisorientierter Lernsituationen in Berufskollegs umfasst, und es werden Handlungsempfehlungen im Umgang mit ‚Erlebnisorientiertem Lernen' gegeben.


Inhalt:


1 Einleitung zur Studie
1.1 Problemstellung und Verortung
1.2 Erkenntnisinteresse und Zielsetzung der Studie
1.3 Aufbau der Arbeit
Teil I: Hinführung zum Forschungsgegenstand
2 Annäherung an ‚erlebnisorientiertes Lernen' in der beruflichen Bildung
2.1 Lehr- und Lernprozesse im Übergangssystem
2.2 Begriffliche Annäherung an Erlebnis und Erfahrung im Rahmen eines wissenschaftstheoretischen Zugangs
2.3 Konzeptionelle Annäherung an Erlebnis und Erfahrung im Rahmen eines didaktisch-konzeptionellen Zugangs
2.4 Zusammenfassung und Implikationen für die Studie
Teil II: Forschung im Anwendungskontext
3 Das Projekt QBi als Forschungs- und Entwicklungsfeld
3.1 Projekt QBi
3.2 Thematischer Schwerpunkt ‚Erlebnisorientiertes Lernen'
4 Verankerung in der gestaltungsorientierten Forschung
5 Design-Based-Research als Forschungsansatz im Dissertationsprojekt
5.1 Wissenschaft-Praxis-Kommunikation
5.2 Forschungs- und Entwicklungsprozess
5.3 Wissensgenese
Teil III: Das didaktische Design - Erlebnisorientiertes Lernen in der beruflichen Bildung
6 Annäherung an ein didaktisches Konzept ‚erlebnisorientierten Lernens'
Teil IV: Empirische Analyse und Erkenntnisgewinnung
7 Datenerhebung und -generierung
7.1 Gruppendiskussion
7.2 Forschungs- und Entwicklungsgespräch
7.3 Workshops zum ‚Erlebnisorientierten Lernen'
7.4 Materialsammlung
8 Datenauswertung
8.1 Prozess der Kategorienbildung
8.2 Kategoriensystem
9 Empirische Erkenntnisgewinnung
9.1 Erlebnis, Erfahrung und Erlebnisorientiertes Lernen
9.2 Die didaktische Gestaltung von Erlebnisorientiertem Lernen
9.3 Potentiale und Gelingensbedingungen
9.4 Grenzen und Herausforderungen
Teil V: Theoretische Erkenntnisgewinnung
10 Konzeption erlebnisorientierter Lernsituationen
10.1 Allgemeine Empfehlungen zum didaktischen Konzept
10.2 Empfehlungen zur didaktischen Gestaltung von erlebnisorientierten Lernsituationen
10.3 Zusammenfassung: Empfehlungen zur Gestaltung erlebnisorientierter Lernsituationen
Teil VI: Handlungsempfehlungen und Entwicklungsdesiderate
11 Handlungsempfehlungen: FAQs zu ‚Erlebnisorientiertem Lernen'
12 Entwicklungsdesiderate des Designs
13 Reflexive Gesamtschau auf die Studie und Ausblick
13.1 Wissenschaft-Praxis-Kommunikation im Projekt QBi
13.2 Schlussbetrachtung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.