![Erlebnispädagogik](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/97/77/66/97776640N.jpg)
Verlag | UTB |
Auflage | 2025 |
Seiten | 109 |
Format | 12,0 x 1,0 x 18,5 cm |
Gewicht | 113 g |
Reihe | UTB Profile |
ISBN-10 | 3825263622 |
ISBN-13 | 9783825263621 |
Bestell-Nr | 82526362A |
Lange Zeit galt die Erlebnispädagogik als umstritten, sie hat sich allerdings mittlerweile durchgesetzt und wird heute in nahezu allen (sozial-)pädagogischen Praxisfeldern angewendet. Seit einigen Jahren ist sie nun auch in den Mittelpunkt von Hochschulen und Universitäten gerückt, als effiziente Methode des Lehrens und Lernens und als Gegenstand von empirischer Forschung.Werner Michl beantwortet in einem kompakten Einstieg die wichtigsten Fragen, z. B. zu Herkunft, Wirkung, Lernmodellen, Aktionsfeldern, Trägern und Zielgruppen der Erlebnispädagogik.
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungHauptteil1 Geschichte: Woher kommt die Erlebnispädagogik?222 Kurt Hahn: Wie wird Erlebnistherapie zur Pädagogik?303 Die Wiederentdeckung der Erziehung: Was hat die Erlebnispädagogik dazu beigetragen?364 Lernmodelle: Last oder Lust des Lernens?435 Von der Praxis zur Forschung: Wie wirkt Erlebnispädagogik?566 Metaphorisches Lernen: Königswege oder Sackgassen?757 Erlebnispädagogische Aktivitäten: Was und wie?92AnhangLiteratur98Sachregister108