Ermittlung von Voraussetzungen zur Implementierung von Predictive Maintenance im Maschinen- und Anlagenbau - Eine qualitative Untersuchung
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 96 |
Format | 14,8 x 0,6 x 21,0 cm |
Gewicht | 152 g |
Reihe | BestMasters |
ISBN-10 | 3658469145 |
ISBN-13 | 9783658469146 |
Bestell-Nr | 65846914A |
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, des Fachkräftemangels sowie des steigenden Wettbewerbsdrucks entwickeln sich viele Unternehmen von produkt- zu serviceorientierten Anbietern. Ein Dienstleistungsansatz, der die Digitalisierung nutzt, um diesen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau zu begegnen, ist die Instandhaltungsstrategie Predictive Maintenance.
Das Buch vermittelt Grundlagen zu diesem Themenkomplex und soll die Leserinnen und Leser in die Lage versetzen, die Voraussetzungen für die Implementierung von Predictive Maintenance zu erkennen und zu verstehen. Als Resultat soll unter Anwendung der hier entwickelten Modelle eine effizientere und effektivere Implementierung in der unternehmerischen Praxis ermöglicht werden.
Auch für weitere wissenschaftliche Forschungen können die Ergebnisse dieser Arbeit als Basis dienen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Dienstleistungen.- Grundlagen der Instandhaltung.- Charakterisierung von Predictive Maintenance als Instandhaltungsstrategie.- Predictive Maintenance in der unternehmerischen Praxis.- Angewendete Methoden.- Ermittlung von Voraussetzungen zur Implementierung von Predictive Maintenance durch Auswertung der Interviews.- Interpretation der ermittelten Voraussetzungen.- Schlussbetrachtung.