"Erzähl mir von der Zukunft, Opa" - Über Möglichkeiten, Unmöglichkeiten und Überraschungen des Alters
Verlag | Gesundheitspflege initiativ |
Auflage | 2013 |
Seiten | 214 |
Format | 11,6 x 17,7 x 2,0 cm |
Gewicht | 224 g |
ISBN-10 | 3932161823 |
ISBN-13 | 9783932161827 |
Bestell-Nr | 93216182A |
Wie wird mein Leben im Alter aussehen?Vielfach neigen wir dazu, unsere biographische Entwicklung von heute an nur linear in die Zukunft fortzudenken. Diese Vorstellung lässt jedoch gewisse Freiheitsmomente - die sich mit fortschreitendem Alter erst noch ergeben werden - unberücksichtigt. Wie sensibilisieren wir uns für die stetig wachsenden Möglichkeiten, aber auch die Unwägbarkeiten des Alters?In diesem Buch werden - zu zwölf ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten - jeweils drei mögliche Zukunftsentwürfe für das Alter dargestellt. In der Spannbreite dieser Möglichkeiten leuchtet auf, dass das Alter eine spannende, lohnenswerte Lebensphase sein kann, die an Intensität früheren Phasen in nichts nachsteht. Im Gegenteil: das Gewahr werden gewisser Freiheiten regt an, - bei allen auch zu erwartendenEinschränkungen - mit Enthusiasmus und Offenheit den künftigen Räumen entgegen zu leben.Ein Buch, das konstruktiv beunruhigt.
Die Psychologie-Studentin Emily interviewt anlässlich ihrer Magisterarbeit zwölf ganz unterschiedliche Menschen. Dann trifft sie sich öfter mit ihrem Großvater, um über diese Lebensläufe und wie es im Alter weitergehen könnte, zu sprechen. Indem jeweils drei Zukunftsentwürfe dargestellt werden, wird die zunehmende Freiheit im Alter deutlich. Aber auch die Einschränkungen des Alters werden thematisiert. Entsprechend macht das Buch neugierig auf das eigene Alter. Es ermutigt, sich von festgefahrenen Selbstbildern zu befreien, um offen, neugierig und kreativ die dritte große Phase der Biographie zu gestalten.