Freizeitwissenschaft - Handbuch für Pädagogik, Management und nachhaltige Entwicklung
Verlag | Oldenbourg |
Auflage | 2010 |
Seiten | 376 |
Format | 17,0 x 2,0 x 24,0 cm |
Gewicht | 655 g |
Reihe | Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit |
ISBN-10 | 3486583581 |
ISBN-13 | 9783486583588 |
Bestell-Nr | 48658358A |
In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer,sind bereitsmehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Mit diesem Buch werden Grundlagen und Perspektiven der Freizeitwissenschaft aufgezeigt: Freizeitwissenschaft versteht sich als eine "Spektrumswissenschaft". Im Fokus steht die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Freizeit als einem zentralen Lebensbereich in unserer Gesellschaft. Freizeit ist ein wesentlicher Ausdruck von Lebensqualität. Sowohl aus sozialwissenschaftlicher, pädagogischer, soziologischer und psychologischer als auch aus geografischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive wird Freizeit in ihren verschiedenen Handlungsfeldern analysiert und diskutiert. Die zentralen Handlungsfelder der Freizeit wie Kultur, Konsum und Erlebnis werden im Überschneidungsbereich von Freizeit im Wohnumfeld und Tourismus erörtert. Das Buch gibt insbesondere Studierenden und Lehrenden, aber auch allen Interessierten einen vielseitigen Einblick in die Freizeit und die Freizeitwissenschaft.
Rezension:
"...liegt mit diesem Handbuch ein sehr gut aufgemachtes und (...) absolut verständliches Grundlagenwerk auf dem Tisch, das seine breite Leserschaft erreichen wird." Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, Vol. 3/2011