x
Friedrich II. (der Große)

Friedrich II. (der Große) - eine "höllische" (Voltaire) Kunst des Krieges

Gebundene Ausgabe
25,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 24,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
19,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,00 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Vergleich zu UVP4
1,99 € 26,10 €4
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1

Produktdetails  
Verlag Verlagshaus Schlosser
Auflage 2023
Seiten 358
Format 21,6  x  15,3  x  2,8 cm
Gewicht 631 g
ISBN-10 396200761X
ISBN-13 9783962007614
Bestell-Nr 96200761A

Produktbeschreibung  


Friedrich II., den man häufig auch den >Großen< nennt, wird oft als heroischer Feldherr dargestellt, welcher erfolgreich in drei Schlesischen Kriegen die preußische Monarchie vom Status einer Mittelmacht in den Kreis der fünf europäischen Großmächte emporhob. Seine Kriegführung wird zudem als >genial< gepriesen, da er angeblich allein (ohne Bündnispartner) gegen stets überlegene feindliche europäische Armeen mit eisernem Durchhaltewillen kämpfte. Der Autor (W. Metsch) widerlegt in einer faktenreichen Analyse diese interessenbedingten Mythen um Friedrichs Kriegführung, indem er nicht nur die militärischen, sondern auch die gesellschaftlichen, ökonomischen und staatspolitischen Verhältnisse Preußens zu Wort kommen lässt, da nur auf deren Hintergrund die Kriegsweise im Absolutismus verständlich wird.
Voltaire erkannte zutreffend die persönliche Verantwortung Friedrich II. für die von ihm völkerrechtwidrig geführten (präventiven) Angri skriege sowie die extreme ökonomische Ausbeutung der eroberten Kriegsgebiete. Er bezeichnete deswegen die preußische Kriegspraxis als >höllische< Kampfweise. Diese aggressive preußische Kriegsweise, die sich auf Friedrich II. beruft , prägte dann mit verheerenden Folgen - vom Kaiserreich bis ins Dritte Reich - die spätere deutsche Militärstrategie.
Friedrich II., der im Siebenjährigen Krieg die preußische Armee persönlich führte, unterliefen in der konkreten Kriegspraxis wesentliche militärische Fehler, die oft furchtbare Verluste seiner Armee verursachten. Metsch sieht deswegen - im Gegensatz zu vielen Historikern - in Friedrich II. keinen >genialen< Feldherrn, zumal er sein Kriegsglück weitgehend der ökonomisch-finanziellen Schwäche und strategischen Uneinigkeit seiner Gegner verdankte.
Anderseits würdigt der Autor eingehend die von Friedrich II. verfassten theoretischen Abhandlungen über die Kunst des Krieges im Absolutismus. Auf mehr als 1000 Seiten erfasste der König in militärischen Schriften hervorragend die Facetten der >Linearen Kriegsform< seiner Zeit.
Für Metsch ist Friedrich II. eher ein hervorragender Theoretiker, der die Kriegsweise im Absolutismus treffend zu Papier brachte, als ein praktischer Feldherr in der konkreten Kriegführung, denn in der militärischen Praxis zeigte er große Schwächen, weil er oft im Krieg gegen die von ihm selbst erkannten und aufgestellten Militärprinzipien verstieß: Militärtheorie und -praxis fallen beim preußischen König immer wieder auseinander und verursachten schwere Niederlagen und menschliche Verluste.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.