Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Auflage | 2020 |
Seiten | 607 |
Format | 14,7 x 9,7 x 3,8 cm |
Gewicht | 328 g |
ISBN-10 | 3150191335 |
ISBN-13 | 9783150191330 |
Bestell-Nr | 15019133A |
Michael Maurers »Geschichte Englands« erscheint aktualisiert und fortgeschrieben um die letzten Jahre, geprägt von Finanzkrise und dem Regierungswechsel, dem Ende der Labour-Regierung und ihrer Ablösung durch eine liberal-konservative Koalitionsregierung, wie es sie seit mehr als einem halben Jahrhundert in Großbritannien nicht mehr gegeben hat. Gesellschaftspolitische Entwicklungen - Stichworte Bildungsreform und Proteste dagegen, das Königshaus, die Regionen - spielen wie gewohnt in dem bewährten Band keine kleine Rolle.
Inhalt:
Vorwort
Die mittelalterlichen Grundlagen der englischen Geschichte: England von den Anfängen bis 1485
Epochenüberblick
Von den Anfängen bis 1066
Von der normannischen Eroberung bis zum Hundertjährigen Krieg (1066-1337)
Die Krise des Spätmittelalters (1337-1485)
Der neuzeitliche Staat und die Reformation: England 1485-1603
Epochenüberblick
England am Beginn der Neuzeit (1485-1547)
Die Krise der Jahrhundertmitte (1547-1558)
Das elisabethanische Zeitalter (1558-1603)
Von der Uniformität zum Pluralismus: England 1603-1714
Epochenüberblick
Die frühe Stuartzeit (1603-1640)
Die Krise der Jahrhundertmitte (1640-1660)
Restauration und Innovation (1660-1714)
Zwischen Stabilität und Reform: Großbritannien 1714-1837
Epochenüberblick
Die Epoche der Stabilität (1714-1760)
Die Epoche der Krisen (1760-1815)
Die Epoche der Reformen (1815-1837)
Industrialisierung, Demokratisierung und Empire: Großbritannien im viktorianischen Zeitalter 1837-1901
Epochenüberblick
Das frühe viktorianische Zeitalter (1837-1851)
Die zweite Phase der Reformen (1851-1872)
Das Zeitalter des Imperialismus (1872-1901)
Großbritannien 1901 bis heute
Epochenüberblick
Das Zeitalter der Weltkriege (1901-1945)
Wohlfahrtsstaat, Dekolonisierung, Wendung nach Europa (1945 bis heute)
Die Gegenwart
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten
Namenregister