x
Geschichte des pädagogischen Denkens

Geschichte des pädagogischen Denkens

Taschenbuch
15,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 38,00 €3
Vergleich zu UVP4
37,50 € 57,50 €4
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
23,99 € 39,00 €1
Als Mängelexemplar1
21,99 € 33,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 19,90 €1

Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2019
Seiten 160
Format 17,0 x 24,5 x 1,6 cm
Gewicht 518 g
Reihe Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft 1
ISBN-10 3825252701
ISBN-13 9783825252700
Bestell-Nr 82525270A

Produktbeschreibung  

Dieser Band stellt in fünf übersichtlich gegliederten Kapiteln die Geschichte des pädagogischen Denkens strukturiert und übersichtlich dar. Die Geschichte des pädagogischen Denkens informiert über jene Erziehungs- und Bildungstheorien, welche den europäischen Bildungsdiskurs maßgeblich bestimmen konnten: Die griechische Antike, die Aufklärung, der Neuhumanismus und die internationale Reformpädagogik. Das fünfte Kapitel der Geschichte des pädagogischen Denkens wendet sich in kritischer Absicht dem Nationalsozialismus und dessen Intention einer vollständigen politischen Instrumentalisierung der Erziehung zu.

Inhaltsverzeichnis:

Abbildungsverzeichnis 8Vorwort 111 Einleitung 151.1 Die Geburt der Pädagogik aus ihrer Geschichtsschreibung 151.2 Die vielen Gesichter der Geschichte der Pädagogik 161.3 Die historische Dimension der Pädagogik 171.4 Von der Geschichte der Pädagogik zur erziehungswissenschaflichen Historiographie 171.5 Die Wiederentdeckung der Geschichte der Pädagogik 181.6 Auswahl und Gliederung der Themen 192 Die griechische Antike 212.1 Vom Mythos zum Logos 222.2 Der Übergang zur Demokratie und die Bedeutung der Rhetorik 232.3 Drei pädagogische Modelle der griechischen Antike 252.4 Das rhetorisch-humanistische Bildungskonzept des Isokrates 492.5 Humanistische und rationale Bildung Giambattista Vicos Vermittlungsversuch 553 Die Pädagogik der Aufklärung 633.1 Aufklärung als historische Epoche und als pädagogisches Programm 633.2 Die politische, gesellschaftliche und ökonomische Situation im 17. und 18. Jahrhundert als Hintergrund der pädagogischen Reformen 693.3 Die pädagogische Bedeutung des 17. Jahrhunderts 713.4 Anfänge eines modernen Bildungswesens im 17. und 18. Jahrhundert 753.5 Wichtige Vertreter der Pädagogik der Aufklärung 794 Die Bildungsphilosophie des Neuhumanismus 1114.1 Die Französische Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit 1124.2 Die Preußischen Reformen 1144.3 Wilhelm von Humboldt (1767-1835) 1214.4 Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) 1315 Reformpädagogik 1455.1 Allgemeine Motive 1495.2 Pädagogische Bewegungen1725.3 Drei Vertreter der internationalen Reformpädagogik 1846 Pädagogik im Nationalsozialismus 2016.1 Hitlers Vorstellungen von Erziehung 2036.2 Die ideologische Umgestaltung des öffentlichen Bildungswesens 2096.3 Die Hitlerjugend als außerschulische Formationserziehung 2286.4 Nationalsozialistische Pädagogik 2347 Zusammenfassung 249Literaturverzeichnis 253

Rezension:

Aus: socialnet - Sebastian Engelmann - 21.09.2020
[...] ist der Band uneingeschränkt allen zu empfehlen, die sich eine systematische Einführung in die Geschichte von Erziehung und Bildung wünschen. Dies gelingt dem informierten, gut strukturierten Band von Birgitta Fuchs, der mit didaktisch klugen Reflexionsfragen und bündigen Zusammenfassungen aufwartet. Zugleich ist er voraussetzungsreich und entbindet Studierende nicht von der eigenständigen Lektüre der angeführten Quellen. Fuchs schlägt hier aber erste Schneisen durch ein Dickicht von Gedankenfiguren, Denkschulen und Traditionslinien, die es in eigenständiger und weiterführender Arbeit selbst zu bearbeiten und entdecken gilt. Als anspruchsvolle Einführung ist dieses Buch sehr gelungen und eröffnet insbesondere in Kombination mit den anderen Bänden der Reihe einen Zugang zu einer diversen und sich stets wandelnden Disziplin.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.