x
Grüne Leguane

Grüne Leguane

Gebundene Ausgabe
39,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar2
0,99 € 9,95 €2
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 7,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 7,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 7,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 16,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,00 €3

Produktdetails  
Verlag Natur und Tier-Verlag
Auflage 2009
Seiten 144
Format 23,2  x  17,8  x  2,3 cm
Gewicht 834 g
Reihe Terrarien-Bibliothek
ISBN-10 3931587932
ISBN-13 9783931587932
Bestell-Nr 93158793A

Produktbeschreibung  


Zweifelsohne gehören diese Echsen (Iguana iguana) zu den prachtvollsten und zugleich beliebtesten Terrarientieren. Zu Recht, denn ihr dinosauriaähnliches, eindrucksvolles Äußeres einerseits, ihr umgängliches Wesen und das interessante Verhalten andererseits machen sie zu idealen und begehrten Pfleglingen.
Dieser neue Terraristik-Ratgeber beschreibt ausführlich Biologie, Haltung und Vermehrung der Grünen Leguane. Ein Expertenteam aus Praxis, Wissenschaft und Veterinärmedizin erläutert in diesem neuen und einzigartigen Standardwerk leicht nachvollziehbar, worauf Sie achten müssen.
Der langjährige Züchter Michael Schardt, REPTILIA-Redakteur Heiko Werning und Reptilientierarzt Frank Mutschmann gehen auch auf mögliche Probleme ein, auf Krankheiten und Verletzungen und zeigen auf, wie man solche Probleme gar nicht erst aufkommen lässt bzw. wie man die Tiere notfalls sachgerecht behandelt. Und die vielen Insider-Tipps und -Tricks aus der terraristischen Praxis sind unverzichtbar, wenn Sie Ihre Echsen artgerecht halten, ausgewogen ernähren und erfolgreich nachzüchten möchten.


Inhalt:


Inhalt
Vorwort
Steckbrief: Terrarientier Grüner Leguan
1. Was sind Grüne Leguane?
1.1 Namen
1.2 Verwandtschaft
1.3 Beschreibung
1.3.1 Größe
1.3.2 Beschuppung
1.3.3 Färbung
1.3.4 Farbanomalien
1.3.5 Geschlechtsunterschiede
1.4 Anatomische Besonderheiten
1.5 Sinnesleistungen

2. Verbreitung und regionale Unterschiede
2.1 Verbreitung
2.1.1 Grüne Leguane als Neubürger
2.2 Arten, Unterarten und regionale Unterschiede
2.3 Grüne Leguane in der Natur beobachten

3. Lebensweise in der Natur
3.1 Lebensraum
3.2 Klima
3.3 Lebensweise
3.4 Ernährung, Trinken und Ausscheidungen
3.5 Innerartliche Kommunikation
3.5.1 Visuelle Kommunikation über das Aussehen
3.5.2 Visuelle Verhaltenskommunikation
3.5.3 Chemische Signale
3.5.4 Wirksamkeit der Kommunikation
3.5.5 Kampf als Fortsetzung der Kommunikation
3.6 Fortpflanzung in der Natur
3.6.1 Revieraufbau
3.6.2 Paarungszeit
3.6.3 Eiablage
3.6.4 Inkubation
3.6.5 Schlupf
3.6.6 Das erste halbe Jahr
3.6.7 Wachstum
3.7 Natürliche Feinde, Bedrohungen und Lebenserwartung
3.8 Kannibalismus/Attacken auf Jungtiere

4. Grüne Leguane und der Mensch
4.1 Bedrohung, Schutz und internationaler Leguanhandel
4.2 Iguana à la carte
4.3 Leguanfarmen
4.4 Grüne Leguane in Mythologie und Kultur

5. Vorüberlegungen zur Haltung
5.1 Leguane im Zoohandel
5.2 Wer kann welche Grünen Leguane halten?
5.3 Lebenserwartung im Terrarium
5.4 Gesetzliche Bestimmungen
5.4.1 Tierschutz
5.4.2 Artenschutz
5.4.3 Sonstige rechtliche Aspekte
5.4.4 Sonderfall Berlin: Grüne Leguane als "gefährliche Tiere"
5.5 Erwerb
5.6 Quarantäne
5.7 Eingewöhnung
5.8 Vergesellschaftung

6. Das Terrarium für erwachsene Grüne Leguane
6.1 Terrariengröße
6.2 Standort
6.3 Terrarientyp und Statik
6.4 Bauhinweise zu Großterrarien
6.5 Terrarienboden
6.6 Rück- und Seitenwände, Frontseite
6.7 Liege- und Kletteräste
6.8 Wasserteil
6.9 Bodensubstrat
6.10 Bepflanzung
6.11 Terrarientechnik
6.11.1 Beheizung
6.11.2 Beleuchtung
6.11.3 Mess- und Regeltechnik
6.12 Luftfeuchtigkeit und Beregnung
6.13 Besondere Terrarienformen
6.14 Zimmerhaltung, Auslauf im Zimmer
6.15 Freigehege
6.16 Beispielhafte Terrarienanlagen

7. Ernährung im Terrarium
7.1 Nahrungsbestandteile
7.2 Vitamine und Mineralstoffe
7.2.1 Kalzium, Phosphor, Vitamin D und UV-Licht
7.2.2 Weitere Vitamine; Aminosäuren und Spurenelemente
7.2.3 Zufütterung von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten
7.3 Futterpflanzen
7.4 Praktische Fütterung
7.5 Schädliche Inhaltsstoffe von Futterpflanzen
7.6 Fertigfutter für Grüne Leguane

8. Zum Umgang mit Grünen Leguanen
8.1 Handling
8.2 Gefahren für den Pfleger
8.3 Die "Zähmung" Grüner Leguane
8.4 Aggressionsverhalten
8.5 Alltägliche Pflege

9. Aufzucht Grüner Leguane
9.1 Terrariengröße und -einrichtung
9.2 Technik im Aufzuchtterrarium
9.3 Fütterung der Jungtiere und Aufbau der Darmflora
9.4 Eingewöhnung der Jungtiere
9.5 Freilandaufenthalt
9.6. Wachstum

10. Nachzucht im Terrarium
10.1 Paarung
10.2 Trächtigkeit
10.3 Eiablage
10.4 Der Brutschrank
10.5 Inkubation und Schlupf
10.6 Zwillingsbildung
10.7 Missbildungen

11. Krankheiten und Haltungsprobleme
11.1 Grundsätzliche Probleme
11.2 Nicht infektiöse Erkrankungen
11.2.1 Verletzungen/Verbrennungen
11.2.2 Nekrosen
11.2.3 Frakturen
11.2.4 Häutungsprobleme
11.2.5 Arthritis/Osteomyelitis
11.2.6 Neoplasien/Tumoren
11.2.7 Reproduktionsstörungen/Dystocia/Legenot
11.2.8 Inappetenz/Nahrungsverweigerung
11.2.9 Ernährungsbedingte Krankheiten/Stoffwechselkrankheiten
11.2.10 Gicht und Pseudogicht
11.2.11 Erkrankungen der Nieren und der harnableitenden Wege
11.2.12 Fremdkörper
11.2.13 Niesen
11.3 Infektionskrankheiten
11.3.1 Virusinfektionen
11.3.2 Bakterielle Infektionen
11.4 Mykosen
11.5 Ektoparasiten
11.6 Endoparasiten
11.6.1 Wurminfektionen
11.6.2 Einzeller (Protozoen)
11.7 Kastration
11.8 Zoonosen

12. Der Karibische Grüne Leguan (Iguana delicatissima)
12.1 Beschreibung und Abgrenzung
12.2 Verbreitung, Lebensraum und Lebensweise
12.3 Fortpflanzung in der Natur
12.4 Haltung und Nachzucht

13. Weitere Informationen

14. Danksagung

15. Zitierte und weiterführende Literatur

Abkürzungsverzeichnis

Statt eines Schlusswortes

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.