Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik
Verlag | Springer |
Auflage | 2017 |
Seiten | 623 |
Format | 16,8 x 24,4 x 4,0 cm |
Gewicht | 1268 g |
ISBN-10 | 3658074906 |
ISBN-13 | 9783658074906 |
Bestell-Nr | 65807490A |
Das Handbuch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg und Überblick in Geschichte und Gegenwart der Reformbestrebungen im Bildungsbereich. Thematisiert werden die historischen Erneuerungsimpulse und deren gesellschaftliche Einbettung und wirkungsgeschichtlichen Konsequenzen bis in die Gegenwart. Systematisch erschließt das Handbuch die vielfältigen, auch internationalen Ansätze von Reformpädagogik und Bildungsreform und stellt grundlegende Informationen für Forschung, Studium, Lehre und die Bildungspraxis für Schulverwaltung und Schulmanagement zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis:
Historische und systematische Bezüge.- Die Gründergeneration der Reformpädagogik.- Reformpädagogische Schulen heute.- Empirische Forschung zur Reformpädagogik.- Praxis reformorientierter Schulen.- Pädagogische Innovationsimpulse der Gegenwart.
Rezension:
"... ist das Handbuch allen zu empfehlen, die forschend, studierend oder lehrend "reformpädagogisch" unterwegs sind sowie allen Akteur_innen im Bildungswesen, die heute Interesse an gutem als, in der Sprache der Reformpädagogik, "menschenfreundlichem" Unterricht und dessen Gelingen haben." (Gisela Miller-Kipp, in: Bildung und Erziehung, Jg. 73, Heft 1, 2020)