![Herkunft, soziale Identifikation und Studienabbruch](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/96/98/20/96982071N.jpg)
Herkunft, soziale Identifikation und Studienabbruch - Eine empirische Analyse von Passungsproblematiken
Verlag | Nomos |
Auflage | 2023 |
Seiten | 475 |
Format | 14,6 x 0,8 x 21,2 cm |
Gewicht | 667 g |
Reihe | Bildungsforschung | Educational Research 8 |
ISBN-10 | 3756008134 |
ISBN-13 | 9783756008131 |
Bestell-Nr | 75600813A |
Im Fokus der bisherigen Ursachenforschung zum Studienmisserfolg von Bildungsaufsteiger:innen mit und ohne Migrationshintergrund stehen klassischerweise empirisch-qualitativ messbare Passungsproblematiken zwischen milieuspezifischen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata und den spezifischen Anforderungen der Institution Universität. Vor dem Hintergrund des Bedarfs an neuen theoretischen und methodischen Zugängen wird auf Basis der Selbstkategorisierungstheorie empirisch-quantitativ untersucht, wie Passungsproblematiken in Form fehlender sozialer Identifikation mit der Gruppe der Akademiker:innen mit der Studienabbruchsintention von Bildungsaufsteiger:innen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenhängen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel von sozialer und akademischer Integration näher betrachtet.