x
Hilfreiche Ungenauigkeiten

Hilfreiche Ungenauigkeiten - Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsbildung

Taschenbuch
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 147
Format 21  x  15  x  1,2 cm
Gewicht 257 g
ISBN-10 3763973877
ISBN-13 9783763973873
Bestell-Nr 76397387A

Produktbeschreibung  


Der Band verbindet mehr als 60 Kolumnen, die in der Schweizer Zeitschrift für Berufsbildung Folio zwischen 2012 und 2022 erschienen sind. Die Themen adressieren auf eine ganz besondere Art ein breites Spektrum aktueller Fragen der Berufsbildung. Im Sinne der Brecht'schen Maxime "Bekanntes fremdmachen und Fremdes bekanntmachen" werden vermeintliche Erkenntnisse "frag-würdig" gemacht und Fragen in die Erkundung von möglichem Handeln überführt.
Schule und Universitäten tun sich häufig schwer, mit Ungewissheit und Unsicherheit zurechtzukommen. Sie streben nach eindeutigen Antworten, möglichst in messbaren Größen. Ob im Unterricht oder in der Gestaltung der Bildungspolitik: Entscheiden in Bildungsfragen heißt jedoch häufig nicht wissen, bevor man handelt, sondern handeln, bevor man weiß. Sobald die Herausforderungen komplexer sind, bleibt der Weg vom Wissen zum Handeln unsicher. In Zeiten der Unsicherheit ist die Frage häufig die bessere Antwort. In vielen der Kolumnen werden daher Ausrufe- wieder in Fragezeichen rückübersetzt.
Mit den "hilfreichen Ungenauigkeiten" identifiziert der Autor auf leicht verständliche und zugängliche Art "Frag-Würdiges", erkundet zugleich aber auch neue Möglichkeiten des Handelns. Das inspirierende Buch regt zum Nach- und Vor-Denken an und ist daher gleichermaßen lesenswert für interessierte Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen.


Inhalt:


Geleitwort
Vor dem Anfang

Realitäten, die sich heranschleichen: Das gesellschaftliche Umfeld der Berufsbildung
Generation Y: Haben wir heute andere Lernende?
Folio - Quo Vadis?
Was bleiben soll, braucht Zeit!
Bildung in der «postfaktischen» Welt
Lernen die «digital natives» anders?
Reflexe statt Reflexionen? - Über den Umgang mit sprachlicher Verrohung
«Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern zu viel zu tun»
Multitasking-Kompetenz - ein Merkmal einer neuen Lerngeneration?

Entsetzlich gut? - Die Berufsbildung in der Schweiz
Berufsbildung zwischen Bildung und Verwertung
Lauthals schweigen - oder: Über die Kunst, im Erfolg innovativ zu bleiben
Wer generalisiert, liegt generell falsch
Berufsbildung - mehr als Fachkräftesicherung
Lehrabbrüche - ein Tabu?
Wird die Höhere Berufsbildung verschwinden?
Was kommt von den Leading Houses in der Praxis an?
Nach dem Anfang - modulare Berufslehre für Erwachsene
Duales Studium - eine Option für die schweizerische Berufsbildung?
Lehrpersonen in der Berufsbildung auf dem Weg zur De-Professionalisierung?
Die Berufsausbildung in der Schweiz ist gut - aber (noch) nicht überall!
Kooperation der Lernorte - die ungehobenen Potenziale
Betriebliche Berufsbildner*innen - die (un)heimlichen Erzieher*innen?
Wie bilden wir motivierte Lehrpersonen aus?
Qualifikationsverfahren - bekommen wir, was wir wollen?
MINT-Berufe - Zukunftsträchtig, aber begrenzt attraktiv
Gleichwertig, attraktiv, exzellent - über Wertattribute zur schweizerischen Berufsbildung

Anregende Unruhe: Berufsbildungspolitische Perspektiven
Studium oder Berufslehre? - Die falsche Frage!
Ist das duale System exportierbar?
Wie wertvoll sind uns die Werte in der Berufsbildung?
Lernortkooperation - Antworten, die eigentlich Fragen sind
Akademische versus berufliche Bildung: Alte Fragen - neue Lösungen?
Gleichartig, aber nicht gleichwertig?
Zuwanderung verändert die Berufsbildung
Mischung impossible?
Leere Lehrstellen
Bildung nach Corona - wird die Zukunft ihre Richtung ändern?
Nach dem Erdbeben der Tsunami?
Unklare Gewissheiten: Arbeitswelt und Berufe verändern sich - aber wohin?
Wie praktisch soll die Berufsbildung sein?
«Future skills» - ein historisches Konzept?

Es kommt anders, wenn man denkt: Didaktische Herausforderungen und Perspektiven
Die Lernenden abholen, wo sie stehen
Ist die Kompetenzorientierung in der Bildungspraxis angekommen?
Mit Unterschieden umgehen
Oberflächliche Breite oder exemplarische Tiefe?
Fördern Gruppenarbeiten die Teamkompetenzen?
Lernen jenseits von Prüfungen
Personalisiertes Lernen - ein Konzept für pragmatische Idealisten?
Das ungeliebte Ideal: «Selbst+ Lernen» zwischen Programmatik und Umsetzung
Ethisch-reflexive Kompetenzen: Nicht nur Wissen, sondern auch Gewissen entwickeln
Heterogenität in Schule und Unterricht - Problem oder Chance?
Ungleiches ungleich behandeln
Benötigen wir noch Noten?
Weniger lehren, um mehr zu lernen
Irren ist nützlich

Ob Technik zur Bildung wird, entscheidet die Art ihrer Nutzung: Lernen mit digitalen Medien
Medienbildung - denn sie tun, was sie nicht wissen?
Digitales Lernen zwischen Versprechungen und Versprechern
Das Neue ist oft nicht neu: Zum Einfluss der Digitalisierung auf die Berufsbildung
Wenn Lösungen zu dem Problem passen sollen - «information literacy» ist nur eine halbe Antwort auf die Fragen der Digitalisierung
Smart technologies - smart learning?
Wenn digitale Medien zum (un)heimlichen Curriculum werden
Digitales Lernen im Homeoffice
Man kann nicht tanzen, bevor man das Gehen gelernt hat
Intelligente Maschinen für humanes Lernen?
Lernorte als Lebensräume entdecken

Stichwortverzeichnis
Über den Autor

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.