Verlag | transcript |
Auflage | 2024 |
Seiten | 294 |
Format | 15,0 x 1,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 459 g |
Reihe | Edition Medienwissenschaft 115 |
ISBN-10 | 3837675610 |
ISBN-13 | 9783837675610 |
Bestell-Nr | 83767561A |
Um Hörspiele zu verstehen, genügt nicht das Ohr allein: eine umfassende Einführung in das nötige Hintergrundwissen zu seiner Analyse und Interpretation.
Obwohl das Hörspiel eine Renaissance erlebt und im Alltag vieler Menschen einen festen Platz hat, fehlte für seine wissenschaftliche Erforschung bislang eine Zusammenschau der relevanten Grundlagen. Matthias C. Hänselmann stellt erstmals das komplette Instrumentarium zur Analyse und Interpretation des Hörspiels bereit. Ausgehend von einer historischen Begriffsbestimmung erschließt er systematisch dessen Ausdruckspotenziale und macht allgemein narratologische, genretheoretische und komparatistische Ansätze für dessen Deutung fruchtbar. Beispiele aus gut 100 Jahren Hörspielgeschichte veranschaulichen die Inhalte und machen das Studienbuch zum idealen Begleiter für die praktische Auseinandersetzung mit einem wieder in Mode gekommenen Medium.
Rezension:
»Wer sich gründlich mit dem vorliegenden Band beschäftigt und dann zu vertiefender Literatur greift, dürfte bestens für das nicht ganz leichte Geschäft der Hörspielanalyse gerüstet sein!«
Till Kinzel, Informationsmittel (IFB), 33 (2025) 20250107