Humanismus in Krisenzeiten - Texte zur Zukunft der Menschheit
Verlag | DTV |
Auflage | 2025 |
Seiten | 256 |
Format | 11,4 x 1,8 x 19,0 cm |
Gewicht | 232 g |
ISBN-10 | 3423352590 |
ISBN-13 | 9783423352598 |
Bestell-Nr | 42335259A |
Erich Fromms Erkenntnisse über die Pathologie der Normalität, menschliche Destruktivität und den Gruppennarzissmus sind von einer erschütternden Gegenwärtigkeit. Seine Antworten darauf sind weiterhin aktuell. Fromm hat den neuen Humanismus vorgedacht, der heute wichtiger ist als je zuvor.
Krieg, Angst, Gruppennarzissmus: Texte von bestürzender Aktualität
Erich Fromm hat als Sozialpsychologe ein beeindruckendes Werk geschaffen. Seine Erkenntnisse über die Pathologie der Normalität, menschliche Destruktivität und den Gruppennarzissmus sind von einer erschütternden Gegenwärtigkeit. Seine Antworten darauf sind weiterhin aktuell. Fromm hat den neuen Humanismus vorgedacht, der heute wichtiger ist als je zuvor.
Rainer Funk, Fromms letzter Assistent und sein Nachlassverwalter, hat bestechend hellsichtige Texte ausgewählt und mit einem Vorwort eingeleitet.
Rezension:
Eine Auswahl an Schriften, die das humanistische Denken Fromms widerspiegeln und ein tieferes Verständnis vom Wesen des Menschen vermitteln. Silke Arning SWR Kultur, lesenswert Magazin 20250315