Verlag | Was mit Kindern |
Auflage | 2017 |
Seiten | 228 |
Format | 20,0 x 22,4 x 21,0 cm |
Gewicht | 954 g |
Reihe | Inklusion in der Kita-Praxis 5 |
ISBN-10 | 3945810396 |
ISBN-13 | 9783945810392 |
Bestell-Nr | 94581039A |
Inklusion in der Kita ist natürlich auch Aufgabe der Leitung: Sie sorgt für eine Kultur des Umgangs, in der Respekt für Unterschiede und klare Positionierungen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung erkennbar sind. Worauf es dabei ankommt, wird im vorliegenden Band aus der Fachdiskussion entfaltet und mit Beispielen aus der Leitungspraxis praxisnah veranschaulicht.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einführung: Inklusion als Leitungsaufgabe2. Die Weiterbildung "Inklusion als Leitungsaufgabe"3. Reflexionsprozesse im Team anregen4. Nachhaltige Veränderungen im Team unterstützen5. Für kontinuierliche Werteklärungen sorgen6. Weiterbildungsinhalte in die Kitapraxis überführen7. Inklusion nachhaltig verankern8. Stolpersteine beseitigen und Widerstände überwinden9. Vielfalt im Kitateam schätzen und nutzen10. Bei Vorurteilen, Ausgrenzung und Diskriminierung intervenieren11. Die Zusammenarbeit im inklusiven Kinder- und Familienzentrum12. Sich für Inklusion und bessere Arbeitsbedingungen politisch engagierenLiteratur