Internationaler Vertrieb - Grundlagen, Konzepte und Best Practices für Erfolg im globalen Geschäft
Verlag | Gabler |
Auflage | 2012 |
Seiten | 691 |
Format | 18,5 x 25,9 x 4,5 cm |
Gewicht | 1502 g |
ISBN-10 | 3834931616 |
ISBN-13 | 9783834931610 |
Bestell-Nr | 83493161A |
Ihr Standardwerk für den internationalen Vertriebserfolg
Klappentext:
Wie reagieren Endverbrauchermärkte auf die Globalisierung? Was unterscheidet Länder voneinander? Welche strategischen Optionen gibt es im internationalen Vertrieb? Das vorliegende Buch liefert aktuelle Analysen und Handlungsempfehlungen für den internationalen Vertrieb.
Im Mittelpunkt stehen die sektoralen Besonderheiten von B2B, B2C und Dienstleistungen, die Konfiguration eines internationalen Vertriebsprozessmanagements sowie die Aspekte der Planung, Führung, Durchführung und Controlling im internationalen Vertrieb.
Die Themenblöcke werden jeweils abgerundet durch einen Consulting Focus und ein Best-Practice-Beispiel. Ein effektiver Vertrieb bleibt auch und gerade angesichts des sich internationalisierenden Unternehmensumfelds ein entscheidender Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Dabei werden die Anforderungen an den Vertrieb immer stärker durch die Globalisierungsdiskussion geprägt. Unterschiedliche Kulturen und starke Partner mit verschiedenen Zielen treffen aufeinander, was Strategien, Systeme und Strukturen erforderlich macht. Experten aus Forschung, Beratung und Praxis präsentieren Erfahrungen und Lösungsansätze für mehr Erfolg im internationalen Geschäft.
Der Inhalt
- Grundlagen: Lokales vs. länderübergreifendes Vertriebsmanagement
- Umfeldfaktoren, Länder und Segmente: Wirksamer Umgang mit unterschiedlichen Märkten
- Vertriebsstrategie: Grundsätzliche strategische Optionen für den internationalen Vertrieb
- Organisation: Organisatorische Problemfelder im internationalen Vertrieb und Lösungsansätze
- Internes Schnittstellenmanagement: Beitrag gängiger Marketing- und Vertriebsinstrumente für den internationalen Vertriebserfolg
- Erfolgsfaktor Mensch: Führung, Motivation und Kontrolle im internationalen Vertrieb
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte in internationalen Unternehmen, die kreative Ideen und Handlungsempfehlungen für internationalen Vertriebserfolg suchen
Dozierende und Studierende mit Schwerpunkt Mar keting & Sales
Die Herausgeber
Prof. Dr. Lars Binckebanck lehrt Marketing und Internationales Management an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmsholm.
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Leiter des Instituts für Marketing.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen: Lokales vs. länderübergreifendes Vertriebsmanagement.- Umfeldfaktoren, Länder und Segmente: Wirksamer Umgang mit unterschiedlichen Märkten.- Vertriebsstrategie: Grundsätzliche strategische Optionen für den internationalen Vertrieb.- Organisation: Organisatorische Problemfelder im internationalen Vertrieb und Lösungsansätze.- Internes Schnittstellenmanagement: Beitrag gängiger Marketing- und Vertriebsinstrumente für den internationalen Vertriebserfolg.- Erfolgsfaktor Mensch: Führung, Motivation und Kontrolle im internationalen Vertrieb