KI-Herausforderungen für Unternehmen - Prozesse, Geschäftsmodelle, Verantwortung
Verlag | UTB |
Auflage | 2025 |
Seiten | 179 |
Format | 15,0 x 2,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 245 g |
ISBN-10 | 3825263681 |
ISBN-13 | 9783825263683 |
Bestell-Nr | 82526368A |
Dieses Buch widmet sich den unternehmerischen Herausforderungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung von KI in der Unternehmenspraxis. Es untersucht die Schlüsselaspekte der KI-Integration, von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung, und präsentiert Fallstudien erfolgreicher Implementierungen, um einen fundierten Leitfaden für die Bewältigung zu bieten.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort1 Warum KI die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts ist1.1 Einleitung und Überblick1.2 Neue Geschäftsmodelle und Innovation durch KI1.3 Revolutionierung von Arbeitsprozessen durch KI1.4 Unternehmerische Verantwortung beim Einsatz von KI2 Was ist KI? Grundlagen der Künstlichen Intelligenz2.1 Definition und Zielsetzung2.2 Geschichte der KI2.3 Aufbau und Funktionsweise von KI-Systemen2.4 Typen von Künstlicher Intelligenz2.5 Machine Learning und Deep Learning2.6 Vorteile und Chancen von KI3 Wie Geschäftsmodelle von KI verändert werden3.1 Erste Ansatzpunkte3.2 Die Rolle der KI bei der Transformation von Geschäftsmodellen3.3 Datenbasierte Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungsketten3.4 Personalisierung und Individualisierung als Wettbewerbsvorteil3.5 Automatisierung und Effizienzsteigerung in den Wertschöpfungsketten3.6 Neue Marktchancen und branchenübergreifende Innovation3.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt4 Wie Prozesse in Unternehme n durch KI beeinflusst werden4.1 Grundlegende Überlegungen 4.2 KI als Treiber für Prozessinnovation und Prozesseffizienz4.3 Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI4.4 Verbesserte Entscheidungsfindung durch KI4.5 Personalisierung und Kundenorientierung in Prozessen4.6 KI-gestützte Innovation und Prozessneugestaltung4.7 Zukunftsperspektiven: Geschäftsprozesse in einer KI-getriebenen Welt5 Welche Verantwortung Unternehmer beim Einsatz von KI tragen5.1 Die Herausforderung5.2 Datenschutz und Datensicherheit5.3 Regulatorischer Druck und Haftungsfragen5.4 Ethische Fragen der KI-Nutzung6 Wie man KI erfolgreich in Unternehmen einsetzen kann 6.1 Der Game Changer6.2 Strategische Integration von KI in Unternehmenszielen6.3 Aufbau der notwendigen Infrastruktur und Kompetenzen6.4 Datenmanagement als Schlüssel zum Erfolg6.5 Change Management und kulturelle Transformation6.6 Messung und Operationalisierung des KI EinsatzesSchlussbemerkungLiteratur und QuellenWissenschaftliche Publikation en und FachbücherTechnische Dokumentationen und White PapersKI-Anwendungsbeispiele und Case StudiesStrategiepapiere und TrendanalysenInspirationen aus Fachmedien und Social MediaStrategien und Berichte aus UnternehmenRegister