x
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung

Kohlbergs Modell der Moralentwicklung - Von Piaget zur Just-Community. Schüler*innenband

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Vergleich zu UVP4
7,99 € 20,00 €4
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Vergleich zu UVP4
15,99 € 39,70 €4
Vergleich zu UVP4
9,99 € 26,10 €4
Vergleich zu UVP4
6,99 € 17,70 €4
Vergleich zu UVP4
4,99 € 13,00 €4
Vergleich zu UVP4
6,99 € 17,00 €4
Als Mängelexemplar1
29,99 € 125,00 €1
Vergleich zu UVP4
27,99 € 69,54 €4

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 70
Format 30  x  21,5  x  2 cm
Gewicht 244 g
ISBN-10 3834022039
ISBN-13 9783834022035
Bestell-Nr 83402203A

Produktbeschreibung  


Das Lehrbuch greift pädagogische, entwicklungspsychologische und philosophische Fragestellungen auf, die im Bildungsgang der Schüler*innen eine hohe Relevanz besitzen.
- Wie entwickelt sich der Einzelne kognitiv?
- Was hat das mit der moralischen Entwicklung zu tun?
- Wozu braucht man überhaupt Moral?
- Welchen Einfluss hat die Urteilsfähigkeit auf die konkrete Handlung?
- Wie lässt die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit steuern?
- Kann man die moralische Urteilsfähigkeit auch im Regelbetrieb schulen?
- Welche alternativen Modelle gibt es zur Moralentwicklung?
Dieser Band der Propädix-Reihe möchte diese Fragen beantworten und der Lehrperson dabei Material an die Hand geben, das den Schüler*innen eine theoretische aber auch konkrete und individuelle Beschäftigung mit dem Thema erlaubt.
Das Lehrbuch ist sowohl für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe als auch die entsprechenden Bildungsgänge an Institutionen der Berufsbildung einsetzbar. Eine genaue Auflistung der Bezüge zu Bildungsinstitutionen, sortiert nach Bundesländern, findet sich im Lehrerband am Schluss.
Der Einsatz kann adressatengerecht angepasst werden. So gibt es neben Differenzierungsmöglichkeiten, Methodenempfehlungen, Musterlösungen, reale Schülerergebnisse, Tests, Klausuren und weiteres Material zur Auswahl.


Inhalt:


Vorwort der Reihenherausgeber

1. Piaget als Grundlage für Kohlbergs Modell
1.1 Zur Biografie
1.2 Die Grundbegriffe von Piagets Entwicklungsmodell
1.3 Erarbeitung oder Wiederholung von Piagets Entwicklungsmodell
1.4 Möglicher Selbsttest über die Grundbegriffe (Kap. 1.2) und die Entwicklungsstufen (Kap. 1.3)

2. Voraussetzungen zum besseren Verständnis von Kohlbergs Theorie
2.1 Zusammenhang von körperlicher, kognitiver und emotional/sozialer Entwicklung
2.2 Die Notwendigkeit der moralischen Urteilsfähigkeit für den Menschen

3. Die Notwendigkeit der moralischen Urteilsfähigkeit für den Menschen Erarbeitung von Kohlbergs Theorie auf der praktischen und theoretischen Ebene
3.1 Kurzer Rückgriff auf Vorerfahrungen und Vorwissen zum Thema Dilemma und Umgang damit
3.2 Kohlbergs Theorie der moralischen Urteilsfähigkeit (die theoretische Ebene)
3.3 Erarbeitung der möglichen Kritikpunkte an Kohlbergs Theorie
3.4 Ein Vergleich von Piaget und Kohlberg, sowie Kohlberg und Erikson schließt sich logisch an
3.5 Fakultative Vertiefung der Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit der Schüler*innen mit Hilfe eines weiteren Dilemmas (praktische Ebene)
3.6 Einordnung fremder Argumente in Kohlbergs Stufenmodell

4. Just Community
4.1 Just Community - moralische Erziehung im Strafvollzug
4.2 Just Community - moralische Erziehung in der Schule
4.3 Für die anschließende Gruppenarbeit (im Anschluss an 4.1 und 4.2)
4.4 Ergebnissicherung nach 4.2 und 4.3

5. Einsatzmöglichkeiten der Just-Community-ldee
5.1 Allgemeine Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule
5.2 Beurteilung einer konkreten Umsetzungsmöglichkeit in der Schule

6. Was bleibt von Kohlberg?

7. Konzepte der Moralentwicklung

8. Vernetzung von moralischer Urteilsfähigkeit und gesellschaftlichen zusammenhängen
8.1 Demokratie
8.2 Pluralismus
8.3 Partizipation
8.4 Verknüpfung von moralischer Urteilsfähigkeit und Lernen

9. Alternative Dilemmata
9.1 Gestern im Kaufhaus
9.2 Die einsame Insel
9.3 Es gibt kein Zurück mehr
9.4 Der schwere Abschied vom Konsum
9.5 Merkt doch keiner
9.6 Von zu Hause abgehauen
9.7 Ein freundliches Angebot

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.