Konsens und Konflikt in der postmigrantischen Gesellschaft
Verlag | transcript |
Auflage | 2025 |
Seiten | 316 |
Format | 14,8 x 2,1 x 22,7 cm |
Gewicht | 468 g |
Reihe | Postmigrantische Studien 19 |
ISBN-10 | 3837674436 |
ISBN-13 | 9783837674439 |
Bestell-Nr | 83767443A |
Das gesellschaftliche Miteinander im postmigrantischen Deutschland: Empirische Schlaglichter auf die Aushandlung von Konsens und Konflikt.
Das gesellschaftliche Miteinander in pluralen postmigrantischen Gesellschaften muss immer wieder verhandelt und hergestellt werden. Dies birgt Konfliktpotenziale, die sich in Einstellungsmustern, neuen Formen politischer Partizipation und Aushandlungsprozessen von Identitäten, Zugehörigkeiten und gesellschaftlicher Teilhabe ausdrücken. Im Zentrum dieser Aushandlungsprozesse steht ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen Konsens und Konfliktherstellung. Die Beiträge werfen einen Blick auf die Dynamiken der Aushandlung von Konsens und Konflikt im postmigrantischen Deutschland und öffnen den Diskurs für interdisziplinäre Perspektiven.