Kreisky, Israel und die Juden - Ein Politiker und Visionär im Fokus der Weltgeschichte
Verlag | ecoWing |
Auflage | 2025 |
Seiten | 208 |
Format | 15,5 x 2,0 x 21,8 cm |
Mit Lesebändchen | |
Gewicht | 450 g |
ISBN-10 | 3711003648 |
ISBN-13 | 9783711003645 |
Bestell-Nr | 71100364A |
Eine neue Perspektive auf das Wirken des langjährigen österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky
Bruno Kreisky wird in Österreich über alle Parteigrenzen hinweg bewundert, ja verehrt. Ganz anders in Israel: Hier gilt er als umstritten, wenn nicht gar als Feindbild. Gerade wegen seiner jüdischen Herkunft wurde ihm seine oft scharfe Kritik an der israelischen Politik und seine frühe Unterstützung der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO übel genommen.
Der israelische Diplomat Dr. Daniel Aschheim und Autor zeichnet in diesem Buch ein facettenreiches Bild von dem Staatsmann, der die Zweistaatenlösung in die Friedensbemühungen um den Nahostkonflikt einbrachte.
- Biografie: Kreiskys Persönlichkeit im Spiegel von Geschichte und Gegenwart des Judentums in Österreich
- Interviews, Archivmaterial und Einblicke in die israelische Diplomatie der 1970er Jahre zeichnen ein differenziertes Bild des Kultkanzlers
- Friedenspolitik für Israel und Pa lästina: Was bedeutete Kreiskys jüdische Identität für sein politisches Handeln?
- Kompliziertes Beziehungsgeflecht: Kreisky, das Judentum und der Staat Israel
- Politisches Sachbuch über die Ära Kreisky in Österreichs Zweiter Republik
Ein Stück Zeitgeschichte: Die österreichische Politik und der Jahrhundert-Kanzler
Bruno Kreisky zählt zweifellos zu den berühmtesten Persönlichkeiten Österreichs: In seiner 13-jährigen Amtszeit als Bundeskanzler prägte er das politische Nachkriegs-Österreich wie kein anderer. Daniel Aschheim zeichnet in seinem Buch ein differenziertes Bild des Ausnahme-Politikers und stellt uns einen Mann voller Visionen, aber auch voller Widersprüche vor. Ungeachtet der eigenen Haltung zu Person und Wirken Kreiskys ist eines klar: Dieser Mann lässt niemanden kalt.
Begleiten Sie den Autor auf eine Reise durch die politische Zeitgeschichte Österreichs in der Nachkriegszeit!
Rezension:
"Sein Buch [...] zeigt die Widersprüchlichkeiten Kreiskys auf, ohne sie zu bewerten." _Der Standard
"Der knappe Band zeichnet ein Bild Kreiskys, das Widersprüche nicht ausspart - und auch Fragen anspricht, die in einer Welt nach dem 7. Oktober aktuell sind." _Die Zeit Österreich
"Sein Buch, dessen deutsche Ausgabe von STANDARD-Autor Eric Frey ediert wurde, zeigt die Widersprüchlichkeiten Kreiskys auf, ohne sie zu bewerten" _derstandard.de
"In Themen-Kapiteln umkreist er (Aschheim) Kreiskys Judentum, die österreichische Opferthese und Nazi-Vergangenheit, den Überfall von Marchegg, den Nahostkonflikt und sein Verhältnis." _Buchkultur
"Kreisky, Israel und die Juden ist ein hochaktuelles Buch, das nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch Fragen aufwirft, die heute brisanter denn je sind." _wirimnetz.net