Kriminalpolitik als Zeitspiegel - Aktuelle Strafgesetzänderungen in Deutschland und China aus rechtsvergleichender Sicht
Verlag | Nomos |
Auflage | 2025 |
Seiten | 573 |
Format | 22,6 x 15,1 x 3,1 cm |
Gewicht | 811 g |
Reihe | Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law 24 |
ISBN-10 | 3756011623 |
ISBN-13 | 9783756011629 |
Bestell-Nr | 75601162A |
Im Mittelpunkt der Tagung stand das XI. Strafrechtsänderungsgesetz der Volksrepublik China, dessen Gesetzesänderungen von "Gene Editing" bis Anti-Doping auf kriminalpolitische Steuerungsbedürfnisse reagieren, die auch im deutschen Strafrecht aktuell sind. Neben den damit verbundenen Fragen hat die Tagung auch grundsätzliche rechtswissenschaftliche Probleme, etwa zum Konzept des positiven Strafrechts, in den Blick genommen. Eine echte rechtsvergleichende Perspektive hat sie hergestellt, indem sich chinesische und deutsche Referent:innen mit ihren jeweils themenverwandten Vorträgen abgewechselt haben und zusätzlich zu jedem Vortrag Raum für Kommentare aus beiden Ländern war. Der Tagungsband erscheint vollständig in deutscher Sprache.