LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten / Architektur und andere ortsfeste
Verlag | Arthistoricum.net |
Auflage | 2025 |
Seiten | 241 |
Format | 17,7 x 1,4 x 25,4 cm |
Gewicht | 654 g |
Reihe | LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten 3 |
ISBN-10 | 3985012598 |
ISBN-13 | 9783985012596 |
Bestell-Nr | 98501259A |
Band 3 des LIDO-Handbuchs hat den Schwerpunkt Architektur und andere ortsfeste Werke. Um Daten aus verschiedenen Fachinformationssystemen auf institutionenübergreifenden Plattformen wie der Deutschen Digitalen Bibliothek zusammenführen zu können, müssen gemeinsame Standards für Dateninhalt und Datenstruktur verwendet werden. Das vorliegende Handbuch ist ein Anwendungsprofil des Metadatenstandards LIDO, dass alle relevanten Datenfelder für die Beschreibung von ortsfesten Werken, z. B. der Architektur, enthält. Es erläutert jedes Datenfeld, und enthält Tipps für die Erfassung, inhaltliche Beispiele sowie Hinweise für den Datenexport in das LIDO-XML-Format. Sämtliche Empfehlungen zielen darauf ab, Daten aus unterschiedlichen Quellen so aufzubereiten, dass möglichst umfassende und präzise Suchergebnisse erzielt werden können und Wege zur weiteren Informationsvernetzung eröffnet werden.