Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen - Eine Längsschnittstudie unter Berücksichtigung des Pflegeheimeinzugs
Verlag | Springer |
Auflage | 2020 |
Seiten | 346 |
Format | 14,8 x 1,9 x 21,0 cm |
Gewicht | 481 g |
ISBN-10 | 3658318856 |
ISBN-13 | 9783658318857 |
Bestell-Nr | 65831885A |
Romana Winkler untersucht den Einfluss des Pflegeheimeinzugs sowie ausgewählter Aspekte sozialer Ungleichheit auf die Lebensqualität pflege- und betreuungsbedürftiger älterer Menschen in Österreich. Dies erfolgt durch eine Längsschnittstudie beim Einzug in das Pflegeheim sowie eine und zwölf Wochen danach, und zwar durch eine Mehrebenenanalyse, die strukturelle Unterschiede zwischen Pflegeheimen mitberücksichtigt. Detailliert analysiert die Autorin Einflussfaktoren auf die Gesamt-Lebensqualität und Teilbereiche sowie Gründe für eine Verbesserung bzw. Verschlechterung. Sie liefert Anregungen für weitere Forschungsaktivitäten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis:
Aktuelle Entwicklungen in der Pflege von pflege- und betreuungsbedürftigen ältere Menschen.- Theoretischer Bezugsrahmen zu Lebensqualität und sozialer Ungleichheit.- Empirische Studie.- Lebensqualität und soziale Ungleichheit pflege- und betreuungsbedürftiger älterer Menschen.- Schlussfolgerungen.