x
Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln

Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln - Praxishandbuch für Fortbildende und Lehrende in Sekundarstufen und beruflicher Bildung

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 100,52 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 78,05 €3
Vergleich zu UVP4
4,99 € 17,70 €4
Als Mängelexemplar1
4,99 € 125,00 €1
Vergleich zu UVP4
20,99 € 69,54 €4
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 176
Format 29  x  20,7  x  1,1 cm
Gewicht 476 g
ISBN-10 3763973249
ISBN-13 9783763973248
Bestell-Nr 76397324A

Produktbeschreibung  


Lesen und schreiben lernen wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft als eine Aufgabe des Deutschunterrichts angesehen. Dabei ist die Lese- und Schreibfähigkeit in anderen Schulfächern gleichermaßen eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Ob es sich um eine Kurzgeschichte, eine Textaufgabe im Mathematikunterricht, das Protokoll eines chemischen Experiments oder die Quelle eines historischen Ereignisses handelt: In den verschiedenen Fächern müssen unterschiedliche Texte gelesen, verstanden sowie selbstständig verfasst werden. Umso wichtiger ist es, Lese- und Schreibkompetenzen in allen Unterrichtsfächern fachspezifisch zu schulen.
Die Autorinnen und Autoren wollen mit diesem Handbuch und den begleitenden Online-Materialien zu einer besseren Vorbereitung der Lehrkräfte für die Vermittlung von bildungssprachlichen Schriftkompetenzen beitragen und präsentieren wissenschaftliche Grundlagen, Modelle und Materialien, anhand derer Defizite in den Lernprozessen behoben werden können.
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.


Inhalt:


Inhaltsverzeichnis

I Einleitung
1. BaCuLit - Ein europäisches Programm zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und Fortbildenden (Christine Garbe)
2. Lese- und Schreibförderung als Teil von Schulentwicklung (Marco Grahl-Marniok)
3. BaCuLit in der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung und Trainerinnen- und Trainerausbildung für Berufsbildende Schulen - Erfahrungen aus NRW (Marco Grahl-Marniok, Birgit Kreitz, Britta Reinemund)
4. Modul-Übersicht mit Querverweisen (Christine Garbe, Yvonne Hörmann)

II Module
5. Modul 1: Einführung: Zur Bedeutung von Lese- und Schreibkompetenzen für erfolgreiches Lernen - Einführung und Übersicht (Christine Garbe)
Block 1: Lese- und Schreibkompetenzen als Grundlagen fachlichen Lernens in allen Unterrichtsfächern und Lernbereichen
Block 2: Wie kann die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen gelingen? Die eigene Lesebiografie (als Lehrkraft) schreiben und reflektieren
6. Modul 2: Grundlagen der Unterrichtsplanung nach BaCuLit (Christine Garbe)
Block 1: Das erste BaCuLit-Prinzip der Unterrichtsplanung: Metakognition
Block 2: Das zweite BaCuLit-Prinzip der Unterrichtsplanung: Unterstützende Interaktion
Block 3: Das BaCuLit-Modell der Unterrichtsplanung
7. Modul 3: Fachvokabular erarbeiten / Concept Maps (Yvonne Hörmann)
Block 1: Grundlagen und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Vermittlung von Fachvokabular und Concept Maps
Block 2: Bewährte Methoden zur Erarbeitung von Fachvokabular und Concept Maps in der Praxis
8. Modul 4: Fachtexte lesen und schreiben lernen (Peter Weber)
Block 1: Lernziel Textkompetenz
Block 2: Texte analysieren und produzieren
Block 3: Textkompetenz fördern
9. Modul 5: Kognitive und metakognitive Lesestrategien unterrichten (Dorothee Gaile)
Block 1: Kognitive und metakognitive Lesestrategien und ihre Bedeutung für fachliches Lernen...
Block 2: Ein Erfolgsmodell der Strategievermittlung: Die "Meisterlehre im Lesen"
Block 3: Lesestrategien in der Unterrichts- und Fortbildungspraxis: Beispiel Reziprokes Lehren
10. Modul 6: Kognitive und metakognitive Schreibstrategien unterrichten (Stefan Sigges)
Block 1: Grundlagen des Schreibens
Block 2: Schreibstrategien kennenlernen und vermitteln
Block 3: Szenario-basiertes Schreiben
11. Modul 7: Textverständnis in allen Fächern - mehrsprachige Lernende unterrichten (Yvonne Hörmann)
Block 1: Vermittlung basaler Lesefähigkeiten / Training von Leseflüssigkeit durch Lautleseverfahren
Block 2: Fachwortschatz für mehrsprachige Lernende unterrichten / Concept Maps für diese Zielgruppe
12. Modul 8: Lesemotivation und eigenständiges Lesen fördern (Christine Garbe)
Block 1: Grundlagen und Modelle einer ganzheitlichen und systematischen Leseförderung in der Schule
Block 2: Wie lässt sich die Lesemotivation und das Leser-Selbstkonzept von Lernenden fördern?
13. Modul 9: Diagnostik und Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen als Teil von Schulentwicklung (Christine Garbe)
Block 1: Lernstandserhebungen (formatives Assessment) als Startpunkt für Unterrichtsentwicklung
Block 2: Diagnostik der subjektiven und sozialen Dimensionen von Lesekompetenz
Block 3: Lese- und Schreibförderung als Schulprogramm - Schulentwicklung mit BaCuLit

III Resümee und Ausblick
14. Erfahrungen aus der Praxis - Fazit und Ausblick. (Ruth Beckmann, Brigitta Craemer-Hennig, Christine Garbe, Yvonne Hörmann, Priscilla Slabon)

15. Literaturverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.