x
Literarische Utopien von Frauen Vom 15. bis 20. Jahrhundert

Literarische Utopien von Frauen Vom 15. bis 20. Jahrhundert - mit der vollständigen Erzählung "Sultanas Traum" von Rokeya Sakhawat Hossain und einer Doppelcoda von Katrin Girgensohn und Dagmar Knöpfel

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 2x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
2,99 € 3,95 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 4,95 €1
Als Mängelexemplar1
2,99 € 3,95 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 29,00 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 16,00 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 9,99 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 9,99 €1
Als Mängelexemplar1
9,99 € 18,00 €1
Vergleich zu UVP4
7,99 € 21,10 €4
Vergleich zu UVP4
9,99 € 19,50 €4

Produktdetails  
Verlag Scaneg Verlag E. K.
Auflage 2022
Seiten 160
Format 20  x  14  x  1,3 cm
Gewicht 230 g
ISBN-10 3892351260
ISBN-13 9783892351269
Bestell-Nr 89235126A

Produktbeschreibung  


Vom Herbst des Mittelalters bis in die Nähe der Gegenwart werden in weitgehend chronologischer Ordnung literarische Texte von Frauen aus verschiedenen Ländern vorgestellt (von Christine de Pizan über Sarah Scott und Elizabeth Burgoyne Corbett bis hin zu Esther Vilar und Margaret Atwood), die ihre Vorstellungen möglicher Formen der menschlichen Gesellschaft beschreiben. Vollständigkeit ist bei dieser Auswahl nicht angestrebt, und der Schwerpunkt der Darstellung soll weder auf der Analyse des Konzepts der Utopie liegen noch auf einem vergleichenden Bezug zu den berühmten Utopien männlicher Schriftsteller. Die Autorinnen werden kurz vorgestellt und zum Kennenlernen der großen Vielfalt werden gelegentlich nur Ausschnitte oder Kapitel, häufiger aber ganze Bücher inhaltlich zusammengefasst. Manche der entworfenen Wunschräume und Wunschzeiten präsentieren komplett phantastische, manche realisierbare Bedingungen einer humanen Gesellschaft, gelegentlich erscheinen bedrohliche Horrorvisionen. Positive Utopien werden auch als Eutopien bezeichnet, negative als Dystopien. In den meisten Texten stehen Frauen im Zentrum, aus ihrem klugen Denken und machtvollen Handeln geht die in den Werken dargestellte Welt hervor, dabei spielen die im wirklichen Leben so mächtigen Männer häufig untergeordnete Rollen - und manchmal gibt es auch gar keine.
Die Erzählung "Sultanas Traum" der Bengalin Rokeya Sakhawat Hossain (1880-1932) von 1905 erscheint hier vollständig in deutscher Übersetzung.
In einer Doppelcoda äußern sich Katrin Girgensohn und Dagmar Knöpfel zum Thema Frauenutopie und Schreiben im 21. Jahrhundert.


Inhalt:


Christine de Pizan (1364 - ca. 1430), 1405 Le Livre de la Cité des Dames
Margaret Cavendish, Duchess of Newcastle (1623-1673), 1666 The Description of a New World Called the Blazing World
Françoise de Grafigny (1695-1758), 1747 Lettres d'une Péruvienne
Sarah Scott (1723-1795), 1762 A Description of Millenium Hall
Sophie von La Roche (1730-1807), 1798 Erscheinungen am See Oneida
Lucy Aikin (1781-1864), 1810 Epistles on Women
Henriette Frölich [aka Jerta] (1768-1833), 1820 Virginia oder die Kolonie von Kentucky
Mary Shelley (1797-1851), 1818 Frankenstein or, The Modern Prometheus
1826 The Last Man
Bettina von Arnim (1785-1859), 1843 Dies Buch gehört dem König
Mary E. Bradley Lane (1844-1930), 1880 Mizora. A Prophecy
Elizabeth Burgoyne Corbett (1846-1930), 1889 New Amazonia. A Foretaste of the Future
Rokeya Sakhawat Hossain (1880-1932), 1905 Sultana's Dream
E. Tanne (Person und Daten unbekannt), 1910 Die Frauenwelt auf dem Mars
Charlotte Perkins Gilman (1860-1935), 1915 Herland
Katharine Burdekin [aka Murray Constantine] (1896-1963), 1935 Swastika Night
1935 The End of This Day's Business
Karin Boye (1900-1941), 1940 Kallocain
Ursula Kroeber Le Guin (1929-2018), 1969 The Left Hand of Darkness
1974 The Dispossessed
Françoise d'Eaubonne (1920-2005), 1975 Le Satellite de l'amande
Marge Piercy (geb. 1936), 1976 Woman at the Edge of Time
Sally Miller Gearhart (1931-2021), 1979 The Wanderground
Esther Vilar (geb. 1935), 1981 Bitte keinen Mozart - ein Märchen für Kinder und Erwachsene
Margaret Atwood (geb. 1939), 1985 The Handmaid's Tale

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.