Verlag | Beltz |
Alter | ab 11 Jahre |
Auflage | 2025 |
Seiten | 175 |
Format | 12,8 x 1,2 x 18,8 cm |
Gewicht | 174 g |
ISBN-10 | 3407813783 |
ISBN-13 | 9783407813787 |
Bestell-Nr | 40781378A |
Mats und Ricci sind komplett unterschiedlich: Mats, eher schüchtern, spricht wenig, während Ricci, die Neue in der Klasse, kein Blatt vor den Mund nimmt und sich schnell unbeliebt macht. Trotzdem werden die beiden Freundinnen, weil Ricci Mats so akzeptiert, wie sie ist. Doch als Ricci ihr Dinge verheimlicht, kommt es zum Streit. Mats fühlt sich hintergangen.
Rezension:
»Becker verflicht erzählerisch zwei extrem herausfordernde Lebenslagen, die zusammen ein Gewebe bilden wie die Häkel-Kunstwerke, mit denen Matea als Guerilla-Künstlerin die Umwelt dekoriert.« Eva-Maria Magel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.7.2023 »Eine leise, sehr dichte Geschichte über Freundschaft und Familie, über Ungleichheit, Mobbing und Vertrauen. Anne Becker ist eine wunderbare Autorin, die es schafft, auf wenigen Seiten eine besondere Atmosphäre zu schaffen.« Katharina Mahrenholz, NDR Mikado, 1.10.2023 »Angststörung, Vernachlässigung, Armut: Anne Becker erzählt von einer besonderen Freundschaft und zwei Außenseiterinnen, die sich durchkämpfen. Klug konstruiert in Vor- und Rückblenden und mit einem Hoffnungsschimmer.« LUCHS-Jury, DIE ZEIT, 2.11.2023 »'Luftmaschentage' ist ein mitreißender Kinderroman. Autorin Anne Becker lässt ihre Protagonistin schwungvoll und bildreich erzählen. Durch den dramaturgischen Wechsel zwischen Rückblick und Gegenwart baut sich von der er sten Seite an eine Spannung auf, die bis zum Ende hält...« Maria Riederer, Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 25.11.2023 »Anne Becker findet für die Gefühle und Ereignisse, die ihre Protagonistinnen ereilen, eine altersgerechte Sprache und glaubwürdige Setzungen.« Eva-Christina Meier, taz, 9.12.2023 »Anne Becker erzählt mit einfühlsamen Worten und mit variantenreichen erzählerischen Kniffen von Freundschaft, vom Schweigen, vom Außenseitertum, von Armut und häuslicher Gewalt. ... ein klug geschriebener Kinderroman ...« Jury Lesepeter, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, Januar 2024 »Authentisch, mitfühlend und gefühlsstark« Jugendbuchblogger @til_reads_