Mit kollegialen Grüßen . . . - Sprachdummheiten in der Medizin
Verlag | Springer |
Auflage | 2011 |
Seiten | 119 |
Format | 19 cm |
Gewicht | 144 g |
ISBN-10 | 3642241581 |
ISBN-13 | 9783642241581 |
Bestell-Nr | 64224158A |
Warum ist die "Medizinersprache" stilistisch oft so schlecht? Der Autor spürt die Gründe dafür auf, stellt die häufigsten Stilfehler, Sprachdummheiten und Manierismen zusammen, um sie dann humorvoll-ironisch - und nicht ohne beißenden Spott - in vielen kleinen Glossen kunstfertig aufzuspießen.
Eine feuilletonistische Sprachlehre mit Anregungen zum scharfen klinischen Denken, angereichert mit einer guten Portion Medizinkritik und verbunden "mit kollegialen Grüßen ..." Ein Genuss für jeden Arzt, der sich bemüht, bewusst und aufmerksam zu formulieren.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Allgemeines.- Zum Glossar.- Was ist guter Stil?.- Pleonasmen.- Falscher Gebrauch von Adjektiven.- Unbestimmte Begriffe.- Kleiner Abstecher zum Konjunktiv I.- Redundanz.- Metapher.- Metonymie.- Anglizismen.- Warum wir so zu Sprachsünden neigen. Oder: Meme als Gefahr.- Glossar.- Literatur.