Modulationsstrategien von Multilevel - Wechselrichtern
Verlag | Verlag Unser Wissen |
Auflage | 2023 |
Seiten | 60 |
Format | 15,1 x 0,9 x 23,1 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 98 g |
ISBN-13 | 9786206042198 |
Bestell-Nr | 20604219NA |
Ein Multi-Level-Inverter (MLI) ist ein leistungselektronisches System, das eine Ausgangsspannung aus mehreren Ebenen von DC-Eingangsspannungen erzeugt. Die Attraktivität dieser Technologie liegt vor allem im Bereich der Mittel- bis Hochspannungsanwendungen und bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu den herkömmlichen Zwei-Pegel-Wechselrichtern. Multilevel-Wechselrichter werden in Energieumwandlungssystemen aufgrund der verbesserten Spannungs- und Stromwellenformen eingesetzt. Sie haben sich in letzter Zeit als sehr wichtige Alternativen in Hochleistungs-Mittelspannungsanwendungen herauskristallisiert, da sie gegenüber den konventionellen Wechselrichtern im Vorteil sind und die unerwünschten Oberschwingungen reduzieren können. Dadurch wird die Leistung und Effizienz des Systems verbessert. Das Konzept des Multilevel-Wechselrichters wurde mit dem Ziel eingeführt, die Schaltverluste zu reduzieren und die Ausgangsspannung mit mehreren Stufen zu erhalten, um eine verbesserte St romqualität und eine höhere Spannungsfähigkeit zu erreichen. Multilevel-Wechselrichter werden in Hochspannungs-AC-Motorantrieben, verteilter Stromerzeugung, Hochspannungs-Gleichstromübertragung und SVC-Anwendungen eingesetzt.