Mülheim an der Ruhr 1945 - Bilder einer Stadt in Krieg und Frieden
Verlag | Bergischer Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 48 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 200 g |
Reihe | Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr 4 |
ISBN-10 | 3968470613 |
ISBN-13 | 9783968470610 |
Bestell-Nr | 96847061A |
Am 11. April 1945 erreichten amerikanische Truppen Mülheim an der Ruhr. Was bedeutete das nun für dieMülheimerinnen und Mülheimer? Zunächst einmal wohl Verunsicherung! Woher kämen die so dringendbenötigte Nahrung und Kleidung? Wer würde für den Wiederaufbau sorgen? Wie würde es im schwer zerstörtenMülheim unter feindlicher Besatzung weitergehen? Alles war unsicher - nur eins nicht: Das Lebenmusste weitergehen. Und das tat es ja auch. Die so oft beschworene "Stunde Null" gab es zumindest imAlltag der Menschen nicht. Aber nicht nur Häuser, sondern auch Biogra en und Lebensperspektiven lagenin Trümmern; und so spiegelten die realen Trümmer der Stadt oft die trostlose innere Verfassung vieler Menschenwider.Das vorliegende Buch illustriert durch beeindruckende Bilder den Zustand Mülheims sowie seiner Einwohnerinnenund Einwohner im Jahr 1945.