x
Mutterschaft und Feminismus

Mutterschaft und Feminismus - Eine Studie zu Konzepten feministischen Mutterseins

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
3,99 € 109,95 €1
Vergleich zu UVP4
19,50 € 20,00 €4
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 100,52 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 78,05 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2023
Seiten 267
Format 15,5 x 1,6 x 21,1 cm
Gewicht 390 g
ISBN-10 3966650746
ISBN-13 9783966650748
Bestell-Nr 96665074A

Produktbeschreibung  

Schließen sich Muttersein und Feminismus aus? Eine Analyse feministischer und gendertheoretischer Zugänge zeigt, dass Mutterschaft durchgängig als Einschränkung von Emanzipationsbegehren thematisiert wird. Die Autorin zeichnet diese Diskurse nach und entwickelte im Rahmen einer qualitativen Studie Konzepte feministischen Mutterseins. Es wird dabei nicht nur das Spannungsfeld Mutterschaft und Feminismus im Alltag feministischer Mütter sichtbar, sondern es konnten auch emanzipatorische Strategien in Bezug auf Mutterschaft identifiziert werden. Diese stellen Gestaltungs- und Handlungsspielräume dar, von denen auch Mütter_ profitieren können, die sich nicht als Feminist_innen verstehen.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung 9

2 Feminismus - feministische Theorie(n) und Mutterschaft 14

2.1 Feminismus und feministische Theorien 14

2.2 Feministische Theorien & Mutterschaft 23

2.2.1 Differenzfeministische Ansätze und Mutterschaft 23

2.2.2 Gleichheitsfeministische Ansätze und Mutterschaft 32

2.2.3 Postmoderne und poststrukturalistische Ansätzeund Mutterschaft 44

2.2.4 Feministische Mutterschaft 56

2.3 Feminismus, feministische Theorien & Mutterschaft -ein Resümee 58

3 Mutterschaft und Feminismus - eine empirische Untersuchung 63

3.1 Zur Fragestellung 63

3.2 Wahl der Erhebungsmethode: Das narrative Interview 65

3.2.1 Details zum narrativen Interview 67

3.2.2 Durchführung der narrativen Interviews 69

3.3 Das Sampling 72

3.4 Wahl der Auswertungsmethode: Die dokumentarischeMethode 76

3.4.1 Formulierende Interpretation 79

3.4.2 Reflektierende Interpretation 82

3.4.3 Sinngenetische Typenbildung 85

4 Mutterschaft und Feminismus in der Praxis 88

4.1 Was erzählen politisch aktive feministische Mütterüber Mutterschaft? 88

4.1.1 Subjektive Erzählstränge der interviewten feministischenMütter 89

4.1.2 Thematische Relevanzsetzungen 102

4.1.3 Zusammenfassende Darlegung des inkludiertenDatenmaterials 104

4.2 Die Entstehung der Basistypik des Mutterseinsfeministischer Mütter 106

4.3 Konzepte feministischen Mutterseins - eine Typologie 110

4.3.1 Das Konzept des kindzentrierten Mutterseins 112

Ambivalenzen und Konflikte - Anstrengungen des Mutterseins 117
Die Kindzentrierung, das Positive am Muttersein 122

Berufstätigkeit, eine weitere voraussetzungshafte Anforderung 123

Aufteilung als Lösungsstrategie 129

Kinder(fremd)betreuung, eine Anforderung des Mutterseins 133

Einflussnahme auf das Kind, wenn es sich nicht in die gewünschteRichtung e ntwickelt 136

Schwangerschaft - Geburt - Stillen: Geburt, die Umstände imFokus 141

Körperliche Veränderung, Normierungsprozesse & körperlicheGefühle 145

Dichotome Genderkonstruktionen begleiten das Alltagshandeln 150

Zusammenfassung des Konzepts des kindzentriertenMutterseins 154

4.3.2 Das Konzept des umstandsorientierten Mutterseins 159

Sich-Alleingelassen-Fühlen - eine Anstrengung desMutterseins 164

Die Umstände bewältigt zu haben, das Positive am Muttersein 168

Berufstätigkeit, eine Sphäre frei von den Umständen desMutterseins 169

Ziel der Aufteilung: kinderfreie Zeit 171

Umstände der Kinderbetreuung erschweren diese 173
Einflussnahme auf das Kind zu dessen Ermächtigung 174

Schwangerschaft - Geburt - Stillen: immer die Umstände imFokus 176

Körperliche Gegebenheiten = unveränderbare Fakten 182

Zusammenfassung des Konzepts des umstandsorientiertenMutterseins 183

4.3. 3 Das Konzept des integrierten Mutterseins 187

Kontextualisierung zur Relativierung der Anstrengungen 191

Das Positive an Mutterschaft und das integrierte Muttersein 195

Berufstätigkeit, ein Aspekt des Lebens, wie andere auch 195

Aufteilung: die integrierte Kinderbetreuung 198

Kinderbetreuung, eine Anforderung, wenn sie nicht integrierbarist 201

Einflussnahme auf das Kind passiert ständig keine Anforderungdes Mutterseins 204

Schwangerschaft - Geburt - Stillen: eingebettet in andereLebensereignisse 207

Zusammenfassung des Konzepts des integrierten Mutterseins 212

5 Mutterschaft & Feminismus in Theorie und Praxis 215

5.1 Mutterideale und die Konzepte feministischenMutterseins 216

5.2 Geschlecht als Strukturmerkmal und die Konzeptefeministischen Mutterseins 218

5.2.1 Kulturel

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.