x
Nutshell Entrepreneurship

Nutshell Entrepreneurship - Kleine Projekte mit großer Wirkung

Taschenbuch
9,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 20,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 25,63 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 32,00 €1

Produktdetails  
Verlag Edition Köndgen
Auflage 2020
Seiten 116
Format 21  x  14,8  x  0,8 cm
Gewicht 180 g
ISBN-10 3948217149
ISBN-13 9783948217143
Bestell-Nr 94821714A

Produktbeschreibung  


In diesem Handbuch lernt ihr, wie ihr eine eigene Idee für ein kulturelles Projekt entwickelt und dann in eine konkrete Projektplanung umgestaltet. Hierbei begleiten wir euch systematisch durch alle relevanten Phasen, die ein Projekt von der ursprünglichen Idee über seine Ausarbeitung und Verfeinerung bis hin zu seiner Durchführung und Evaluation durchläuft. Die einzelnen Schritte stellen wir am Beispiel ausgewählter Projekte dar, die im KulturCampus Wuppertal an der Bergischen Universität Wuppertal entwickelt und durchgeführt wurden.


Inhalt:


Vorwort(e) ......................................................................................... 6
Danksagung ..................................................................................... 8

Teil A Projektarbeit in der kulturellen Bildung
1. Einleitung .....................................................................................10
2. Der KulturCampus Wuppertal (KCW) ........................................12
2.1 Was ist der KulturCampus Wuppertal? ................................12
2.2 Einblick in die Auswahlprojekte ...........................................13
3. Projektarbeit in der Kulturellen Bildung ...................................15
3.1 Was ist eigentlich ein Projekt? .............................................15
3.2 Kontexte: Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit.................16
4. Nutshell Entrepreneurship .........................................................18

TEIL B Von der Idee zum Projekt
Entwerfen und Planen

1. Ideenfindung ...............................................................................20
1.1 Persönliches Interesse ..........................................................20
1.2 Bedarfsanalyse ......................................................................24
1.3 Zielbildung .............................................................................26
2. Von der Idee zum Projekt ............................................................28
2.1 Was benötige ich? .................................................................28
2.2 Kooperationspartner*innen .................................................28
2.3 Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten ...........................37
3. Ausschreibungen (richtig lesen) ................................................43
3.1 Beispiel: Bergischer Kulturfonds .....................................44
3.2 Eure Pflichten als Geförderte ...............................................45

Konkret werden
4. Von der Chronologie des Projekts zum konkreten Plan ...........47
5. Arbeitspakete schnüren ..............................................................48
5.1 Beispiel Werbemaßnahmen ................................................48
6. Weiterentwicklung - der Wert von Feedback und Flexibilität ...50
7. Von der Projektskizze bis zum Projektantrag .............................52
7.1 Anschreiben ...........................................................................53
7.2 Projektantrag mit Kostenplan ...............................................54
7.3 Anlagen ..................................................................................61
8. Wie viel ist meine Arbeit wert? ..................................................62

Durchführen
9. Organisation und Kommunikation ............................................64
9.1 Aufgabenbereiche .................................................................64
9.2 Kommunikation ....................................................................65
9.3 Teamwork ..............................................................................66
9.4 Checkliste ..............................................................................68
10. Beendigung eines Projekts .......................................................68
10.1 Beendigung .........................................................................68
10.2 Evaluation ............................................................................70
10.3 Nachbereitung (z. B. Verwendungsnachweis/Projektbericht) .73
10.4 Persönliche Reflexion und Perspektiven ...........................76

TEIL C Nützliches zur Projektarbeit
1. Netzwerken ..................................................................................82
1.1 Warum ist Netzwerken wichtig und wie macht man das?...82
1.2 Möglichkeiten und Potenziale eines Vereins und
darüber hinaus ............................................................................83
1.3 Auf aktuelle Bedarfsfelder reagieren ...................................84
2. Wenn Förderanträge scheitern ...................................................94
2.1 Warum wird mein Förderntrag abgelehnt? ........................94
2.2 Einen langen Atem haben (ein Projekt reifen lassen) ........96
2.3 Alternative Förderungen.......................................................97
3. Checkliste und Tipps..................................................................100
3.1 Antragstellung ....................................................................100
3.2 Rechnungsstellung ............................................................. 101
4. Perspektiven...............................................................................105
4.1 Was nehme ich mit? ............................................................105
4.2 Stimmen aus dem KulturCampus Wuppertal ...................106
5. Ausblick .....................................................................................107
6. Literatur .....................................................................................109
6.1 Zitierte Literatur .................................................................109
6.2 Tipps zum Weiterlesen .......................................................109

Biografien....................................................................................... 112

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.