x
RUSSLAND: Ende einer Weltmacht

RUSSLAND: Ende einer Weltmacht - Vom autoritär-bürokratischen Staatssozialismus mit Ressourcenextraktivismus und Kriegswirtschaft in

Gebundene Ausgabe
29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Vergleich zu UVP4
11,00 € 12,10 €4
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 36,33 €3

Produktdetails  
Verlag Vsa Verlag
Auflage 2023
Seiten 292
Format 23,1  x  16,1  x  2,8 cm
Gewicht 600 g
ISBN-10 3964881902
ISBN-13 9783964881908
Bestell-Nr 96488190A

Produktbeschreibung  


Der Übergang der Sowjetunion zur Marktwirtschaft war mit einem politischen und ökonomischen Bedeutungsverlust Russlands verbunden. Durch die Erschließung neuer fossiler Lagerstätten in ökologisch sensiblen Gebieten wie der Arktis und Ostsibirien sollte deshalb seine Rolle als »Energiesupermacht« und damit auch der geopolitische Einfluss wieder gestärkt werden.

Ist modernisierter Ressourcenextraktivismus auf Dauer ein tragfähiges Entwicklungsmodell in Zeiten des Klimawandels?


Aus dem Inhalt

1. Einleitung

2. Rohstoffbasierte Entwicklung im Kapitalismus - Analyse eines gesellschaftlichen Entwicklungsmodells
2.1 Krankheit, Fluch, Entwicklungsfalle. Dank Rohstoffreichtum in die Abhängigkeit
2.2 Die Antwort aus dem globalen Süden: Der Ressourcenextraktivismus
2.3. Wiederkehrende Krisen und prekäre Stabilisierung. Die Regulationstheorie

3. Die Sowjetunion: Versuch einer nachholenden Entwicklung
3.1 Rebellion der Peripherie
3.2 Von der Blütezeit zur Krise des sowjetischen Entwicklungsmodells
3.3 Reform oder Auflösung der Sowjetunion

4. Per Kapitalismus zurück in die Peripherie (1992-1998)
4.1 Von der Systemalternative zum Labor des Neoliberalismus
4.2 Die zweite ursprüngliche Akkumulation in Russland
4.3 Der Abstieg einer Weltmacht
4.4 Der Widerstand der »roten Direktoren«. Konflikte um das ressourcenextraktivistische Entwicklungsmodell
4.5 Vom ökologischen Selbstausbeuter zum globalen Rohstofflieferanten

5. Die Konsolidierung des russischen Ressourcenextraktivismus (2000-2008)
5.1 Finanzialisierung und Finanzkrise
5.2 Die oligarchisch-etatistische Ordnung
5.3 Die Rückkehr des Entwicklungsstaats?
5.4 Das ressourcenextraktivistische Akkumulationsregime
5.5 Der Stabilitätspakt zwischen Arbeit und Kapital
5.6 Kontinuitäten und Brüche im umweltpolitischen Terrain

6. Die Krise der oligarchisch-etatistischen Ordnung (2008-2014)
6.1 Die Wirtschafts- und Finanzkrise in Russland
6.2 Die Protestwelle 2011-2013
6.3 Das Paradox des russischen Neoliberalismus

7. Neue Auseinandersetzungen um das ressourcenextraktivistische Entwicklungsmodell (2014-2020)
7.1 Die national-kapitalistische Entwicklungsstrategie
7.2 Die Modernisierung des russischen Ressourcenextraktivismus
7.3 Die Modifikation des ressourcenextraktiven Entwicklungsmodells

8. Fazit

Literatur

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.