Ravioli, Agnolotti, Tortellini & Co. - Gefüllte Teigtaschen pikant & süß
Verlag | Hädecke |
Auflage | 2013 |
Seiten | 72 |
Format | 19,2 x 1,3 x 19,8 cm |
Gewicht | 342 g |
Reihe | Genuss im Quadrat |
ISBN-10 | 3775006591 |
ISBN-13 | 9783775006590 |
Bestell-Nr | 77500659A |
Ravioli con variazione!Gefüllte Teigtäschchen aus den verschiedenen Regionen Italiens, authentischer Genuss mit Originalrezepten!Hausgemachter Nudelteig, gefüllt mit Käse, Gemüse, Fleisch oder Fisch, in verschiedenen Formen - halbrund, quadratisch, geradelt oder gewickelt -, al dente gegart und dann entweder in Butter geschwenkt oder mit einer Sauce serviert - das ist die einfache Formel für typisch italienischen Hochgenuss!
Laura Zavans Liebe zu den gefüllten Teigtaschen zeigt sich schon in ihrem Wochen-Menüplan: Montags gibt's Tortellini, dienstags Agnolotti, mittwochs Ravioli, donnerstags Cappelletti, freitags Plin, samstags Ravioloni und sonntags Tortelloni. Ihre authentischen Rezepte und raffinierten Füllungen verführen zum Nachmachen: beispielsweise Ravioli mit Nüssen und Gorgonzola oder mit Lachs, Rucola und Pistazie, Safran-Tortelli mit Mangold, Agnolotti mit Rindfleisch- und Endivienfüllung oder schwarze Ravioli mit Dorade und Kirschtomaten. Selbst vor süßen Experimenten macht sie nicht halt - frittierte Ravioli mit Honig-Ricotta-Füllung oder gefüllte Schokoladenherzen zeigen die süße Seite des Nudelteigs mit besonderem Inhalt. Das Grundrezept für Nudelteig und seine Varianten mit unterschiedlichem Mehl oder in unterschiedlichen Farben (schwarz mit Sepiatinte, grün mit Kräutern oder Spinat, gelb mit Safran), die verschiedenen Formen von Agnolotti über Cappeletti bis Tortelloni, sowie eine Aus wahl an Saucen (Salbeibutter, Tomatensauce mit Basilikum und Ragø) machen Appetit auf den hausgemachten Hochgenuss, zu dem nicht viel nötig ist, außer dem richtigen Werkzeug (kaum der Rede wert), ein bisschen Übung (schnell gelernt) und Freude an neuen Ideen ... fertig!
Inhaltsverzeichnis:
Eine kurze Geschichte der RavioliKleine RaviolikundeRavioli-BasicsGrundrezept RavioliteigVerschiedene NudelteigeRavioli zubereiten und garenFüllungen und SaucenRavioli mit KäseRavioli tre FormaggiHalbmonde mit Ziegenkäse und PestoPlin mit Ricotta und KräuternGorgonzola-Walnuss-RavioloniRavioloni mit Taleggio und ArtischockenBlumenravioli mit Brie und ZucchiniRavioli mit GemüseGemüseravioli mit Spinat und RicottaTortelli mit Safran, Mangold und SpinatTortelloni mit SteinpilzenRavioloni mit Auberginen und ProvoloneRavioloni mit Spargel und BurrataHalbmonde mit Grünkohl und PancettaRavioli mit ArtischockenTortelli mit Hokkaido-KürbisRavioli mit Brokkoli und SardellenHalbmonde mit Roter Bete und MohnRavioli mit FleischCappelletti aus der Emilia-RomagnaTortellini mit Perlhuhn und KräuternRindfleisch-Endivien-AgnolottiGrüne Ravioli mit Kalbfleisch und SpinatRavioli mit Cotechino-Wurst und LauchSchnelle Ente-Gemüse-RavioliRavioli mit Geflügelleber und ApfelFrittierte Ravioli mit Mortadel laRavioli mit FischTortelli mit Lachs, Rucola und PistazienRavioli mit Kabeljau und ZitroneRavioloni mit Klippfisch und TomatenSchwarze Ravioli mit DoradeGarnelen-Ingwer-Ravioli in BouillonSüße RavioliFrittierte Ravioli mit Ricotta und HonigSchokoladenherzen