x
Recht umkämpft
79,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2025
Seiten 361
Format 14,6 x 2,0 x 21,1 cm
Gewicht 515 g
ISBN-10 3847431013
ISBN-13 9783847431015
Bestell-Nr 84743101A

Produktbeschreibung  

Auseinandersetzungen um Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Gegenwart kämpfen nicht nur um Selbstverständnisse und Regeln des Zusammenlebens, sondern streiten auch darüber, wer überhaupt das "Wir" ist, das solche Fragen legitim verhandeln kann. Die Autor_innen analysieren diese Kämpfe und diskutieren die Konzeptionierungen eines neuen Gemeinsamen, experimentelle Formen neuer Kollektivität, gesellschaftlicher Solidarität und sozialen Zusammenhalts.

Inhaltsverzeichnis:

Recht - Geschlecht - Kollektivität. Das umkämpfte Allgemeine und das neue Gemeinsame (Beate Binder und Eva Kocher)Teil I. Das umkämpfte Allgemeine und das neue GemeinsameWie für ein neues Gemeinsames gekämpft wird (Sabine_ Hark, Matthias Schneider und Patrick Wielowiejski)Commons. Was wir brauchen und was uns gemeinsam ist (Nina Fraeser, Bettina Barthel, Hanna Meißner und Sabine_ Hark)Gemeinwohl mobilisieren. Verhandlungen um die infrastrukturelle Neuordnung von Geburtshilfe und städtischer Mobilität (Beate Binder, Michèle Kretschel-Kratz und Alik Mazukatow)Trans Soldat_innen und ein neues Gemeinsames (Maja Apelt, Henrik Dosdall und Ray Trautwein)Ein verlorener Kampf? (Marie-Sophie Keller)Kämpfen Menstruierende und Verbraucher_innen gemeinsam? (Matthias Schneider und Teresa Löckmann)Substanzielle Gleichheit im Klimaschutz durch Recht? (Ida Westphal und Petra Sußner)Konfliktgeschichten über Sexualität (Merlin Bootsmann, Martin Lücke und Andrea Rottmann)"If the law does not work, wh y should it rule?" (Patrick Wielowiejski)Teil II. ReWriting als feministische InterventionInterdisziplinäre Experimente eines ReWriting (Eva Kocher)Re:Law. Recht überdenken und neu gestalten (Petra Sußner, Ida Westphal, Ali Mehrens und Susanne Baer)Das Schreiben von Rechtstexten als Suche nach dem Allgemeinen (Eva Kocher)ReWriting als Ausgangspunkt für eine feministische Reflexion über den Gewerkschaftsbegriff im deutschen Arbeitsrecht (Joanna Bronowicka)ReWriting als empirischer Auftrag (Alik Mazukatow, Michèle Kretschel-Kratz und Beate Binder)Vom Scheitern an Rechtstexten und Weiterdenken in sozialen Prozessen (Matthias Schneider)Umschreiben oder durchfrickeln? (Bettina Barthel und Nina Fraeser)Teil III. Gemeinsam forschen - feministisch und transdisziplinärKollektiv forschen und gemeinsam aktiv werden (Maja Apelt, Bettina Barthel und Teresa Löckmann)Kollektiv forschen revisited. Transdisziplinäres Arbeiten zu Recht - Geschlecht - Kollektivität (DFG-Forschungsgruppe "Recht - Ges chlecht - Kollektivität")Wissenschaft und Aktivismus im Dialog. Über Periodenarmut und Menstruationsbewegung (Interview von Maja Apelt mit Nanna Josephine Roloff und Teresa Löckmann)Das Commoners' Agreement in Theorie und Praxis (Bettina Barthel und Johann Steudle)

Contemporary debates about participation and social cohesion are not only about self-understandings and rules of coexistence, but also about who is the "we" that can legitimately negotiate such issues. The authors analyse these struggles and discuss the conceptualisation of a new common, experimental forms of new collectivity, social solidarity and social cohesion.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.