x
Rentabel durch Total Quality Management

Rentabel durch Total Quality Management

Taschenbuch
44,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 22,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 5,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
11,99 € 39,90 €3
Vergleich zu UVP4
19,50 € 28,30 €4

Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 2012
Seiten 355
Format 16,8 x 23,3 x 2,2 cm
Gewicht 569 g
ISBN-10 3642796710
ISBN-13 9783642796715
Bestell-Nr 64279671A

Produktbeschreibung  

Autoren aus Wirtschaft und Hochschule erläutern an Beispielen die ökonomischen Auswirkungen von TQM und stellen Instrumentarien zur monetären Bewertung von Geschäftsprozessen vor. Besondere Beachtung finden die Probleme bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen.

Concise text: Autoren aus Wirtschaft und Hochschule erläutern an Beispielen die ökonomischen Auswirkungen von TQM und zeigen Instrumentarien zur monetären Bewertung von Geschäftsprozessen auf.

Inhaltsverzeichnis:

1. Problemstellung und Zielsetzung.- 1.1 Was es mit Qualität auf sich hat.- 1.2 Zielsetzungen.- 1.3 Die Lösung.- 2. Ökonomische Auswirkungen des Qualitätsmanagements.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Der Versuch, "Qalitätskosten zu erfassen".- 2.3 Der Kunde steht im Vordergrund.- 2.3.1. Forderung nach Kundenorientierung.- 2.3.2 Forderung nach Prozeßorientierung.- 2.3.3 Einführung von Qualitätskennzahlen.- 2.4 Zusammenfassung.- 3. Instrumentarium zur monetären und nichtmonetären Bewertung von Geschäftsprozessen.- 3.1 Einleitung - Rentabilität durch Qualitätsmanagement.- 3.2 Bewertungsmethodik.- 3.2.1 Worm bestehen die Funktionen, Ziele der Bewertung?.- 3.2.2 Wie ist der Ablauf, was sind die Etappen der Bewertung?.- 3.2.3 Welche Regeln, Prinzipien der Bewertung sind zu beachten?.- 3.3 Nichtmonetäre Bewertung.- 3.4 Monetäre Bewertung.- 3.5 Erschließung von Verbesserungspotentiaien.- 3.6 Zusammenfassung.- 4. "Return on Quality".- 4.1 Wertschöpfung und Verschwendung.- 4.2 Die Wertschöpfungskette.- 4.3 Kennzahlensysteme.- 4.4 TQM-relevante Rentabilitätswirkungen.- 5. Prozeßgestaltung und Kostenabbildung in der Fraktalen Fabrik.- 5.1 Fraktale Fabrik - Eine Vision wird Realität.- 5.1.1 Überleben in einer turbulenten Umwelt.- 5.1.2 Produzieren - gestern, heute, morgen.- 5.1.3 Neue Strukturbildung - eine strategische Aufgabe für Unternehmer.- 5.1.4 Die Fraktale Fabrik - ein integrierter Arisatz.- 5.2 Krise - Notwendigkeit zum Wandel.- 5.2.1 Neue EDV-Systeme - langfristige Produktionsprogramme.- 5.2.2 Wunschdenken - betriebliche Realität.- 5.2.3 Komplexität - Zunahme der Führangsprobleme.- 5.3 Neue Wege - Prozeißgestaltung.- 5.3.1 Selbstorganisation - der Mitarbeiter im Mittelpunkt.- 5.3.2 Unternehmenskultur - Verpflichtung für alle.- 5.4 Erst die Praxis, dann die Theorie.- 5.4.1 Rezepte - Gestaltung des Wandels.- 5.4.2 Time to Market.- 5.5 Methodentransfer und Kostenabbildung.- 5.5.1 Ausgeprägte Zahlengläubigkeit.- 5.5.2 Angewandtes Controlling.- 5.5.3 Soll-Kosten-Straktur.- 5.6 Neue Organisationsstruktur.- 5.6.1 Die fraktale Organisation.- 5.6.2 Controlling in einer fraktalen Organisation.- 5.7 Zukünftiger Weg.- 5.7.1 Rezession - und was folgt danach?.- 6. Prozeßkostenrechnung - Theorie und Praxis.- 6.1 Von der traditionellen Kostenrechnung zur Prozeßkostenrechnung.- 6.1.1 Stand der Kostenrechnung.- 6.1.2 Entwicklung der Prozeßkostenrechnung.- 6.1.3 Veränderang der Wertschöpfungsstruktur.- 6.1.4 Die Gemeinkostenproblematik.- 6.1.5 Strategische Ausrichtung mit Prozeßkosten.- 6.2 Die Technik der Prozeßkostenrechnung.- 6.2.1 Bestimmung von Prozessen und Kostentreibern.- 6.2.2 Prozeßkostenkalkulation.- 6.3 Die Umsetzung in der betrieblichen Praxis.- 6.3.1 Anwendungsbeispiel Vertrieb.- 6.3.2 Prozeßkostenrechnung in der Materialwirtschaft.- 6.3.3 Perspektiven für das Qualitätscontrolling.- 6.4 Beurteilung der Prozeßkostenrechnung aus der Sicht der Praxis.- 7 Die Wertschöpfung in der Praxis.- 7.1 Die Wertschöpfung ist das, wofür der Kunde zu zahlen bereit ist.- 7.2 Beseitigung von Verschwendung.- 7.2.1 Minimierung von Überproduktion.- 7.2.2 Minimierung von Beständen.- 7.2.3 Minimierung von Transporten.- 7.2.4 Minimierung von Wartezeiten.- 7.2.5 Minimierung von Verschwendung bei der Maschinennutzung.- 7.2.6 Minimierung von unnötigen Bewegungen.- 7.2.7 Minimierung von fehlerhaften Teilen.- 7.3 Erfolgreiche Optimierung der Wertschöpfung in der Industrie.- 7.4 Durchführung von Projekten zur Optimierung der Wertschöpfung.- 8. Die Rolle der Entsorgung in der Wertschöpfungskette.- 8.1 Die Entsorgung verbrauchter Produkte.- 8.2 Die Input-und Output-Bilanz.- 8.3 Die Ökobilanz.- 8.4 Das ganzheitliche Bewertungsmodell.- 8.5 Total Quality und Pro-aktiver Umweltschutz.- 8.6 Qualität und Umwelt ais Element der stategisehen Ziele eines Unternehmens.- 9 Revitalisierung mit Hilfe des Qualitätscontrollings.- 9.1 Qualitätscontrolling im Kontext TQM.- 9.2 Die Handlungsbedarfe: Prozeßfähigkeit und Wertschäpfung.- 9

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.