Robert Schumann - Violinsonate Nr. 1 a-moll op. 105 - Besetzung: Violine und Klavier
Verlag | Henle |
Auflage | 2000 |
Seiten | 60 |
Format | 23,2 x 29,7 x 0,2 cm |
Gewicht | 262 g |
Reihe | G. Henle Urtext-Ausgabe |
ISBN-13 | 9790201804286 |
Bestell-Nr | 13682665BA |
_mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Die berühmte, wunderschöne erste der drei späten Violinsonaten, die Sonate a-moll op. 105, entstand in nur wenigen Tagen im September 1851. Der Geiger Florian Sonnleitner bemerkte im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der vorliegenden Ausgabe, dass er diese Sonate so gerne spiele, weil sie "in sehr gedrängter Form und in gnadenlosem a-moll einer der unmittelbarsten Spiegel des Seelenlebens Schumanns" sei. Der Henle-Urtextausgabe liegen das Autograph und Schumanns Handexemplar des Erstdrucks zugrunde.
Inhaltsverzeichnis:
Violinsonate a-moll op. 105
_with marked and unmarked string parts
The famous, wonderful first of Schumann's three late violin sonatas, that in a minor op. 105, was written in just a few days in September 1851. In regard to publication of the present edition, violinist Florian Sonnleitner remarked that he loved to play this one so much because "very compact in form, and in the merciless key of a minor, it is one of the most direct mirrors of Schumann's inner life". The Henle Urtext edition is based on the autograph and on Schumann's working copy of the first printing.