Schienen verbinden Deutschland und Polen
Verlag | Böttger |
Auflage | 2019 |
Seiten | 288 |
Format | 23,1 x 29,7 x 1,9 cm |
Gewicht | 1424 g |
ISBN-10 | 3965640003 |
ISBN-13 | 9783965640009 |
Bestell-Nr | 96564000A |
Nachdem das Buch "Eisenbahnen über die Oder-Neiße-Grenze" schon mehrere Jahre vergriffen ist, gibt es nun eine völlig neue Publikation zu diesem Thema in wesentlich größerem Umfang. Zahlreiche historische Dokumente ergänzen diese informative Publikation.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort 3Deutsch-polnische Bildimpressionen41. Neue Grenzen - neue Probleme83. Von der Landkarte verschwunden: Die Randower Kleinbahn424. Szczecin: Leben mit der neuen Landgrenze47Angermünde - Tantow - Scheune/Szczecin Gumience und Pasewalk - Löcknitz - Grambow - Scheune/Szczecin Gumience5. Gesprengte Oderbrücke verkürzt Stichbahn nach Zehden82Bad Freienwalde - Hohenwutzen - Niederwutzen/Osinów Dolny - Zehden (Oder)/Cedynia6. Nach dem Krieg demontiert - 1957 für Militärverkehr aufgebaut87Wriezen - Neurüdnitz - Alt-Rüdnitz-Zäckerick/Siekierki - Jädickendorf/Godków7. Kostrzyn nad Odra: Eine Stadt an Oder und Warthe mit drei Bahnhöfen97Küstrin-Kietz - Küstrin-Altstadt - Küstrin-Neustadt/Kostrzyn nad Odra8. Ost-West-Magistrale mit zeitweiser Normal- und Breitspur121Frankfurt (Oder) - Kunersdorf (Kr Wstbg)/Kunowice - Reppen/Rzepin9. Guben: Zwei feste und ein Schwimmbrücke über die Neiße161Gubin/Guben - Guben - Gubinek/Gubinchen10. Forst (Lausitz): Bewegte Ve rgangenheit - ungewisse Zukunft?176Forst (Lausitz) - Skurum/Zasieki - Teuplitz/Tuplice11. Bad Muskau: Eine militärische Reservestrecke über die Neiße194Bad Muskau - Lugknitz/Leknica 12. Horka: Auf Befehl der Sowjets ausgebaut / Von sowjetischer Nachschublinie zum internationalen Gütertransit200Wehrkirch/Horka - Kohlfurt/Wegliniec und Rothenburg (Lausitz) - Priebus/Przewóz 13. Zwischen Görlitz und Zittau: Verwirrende Verhältnisse im Neißetal 227Görlitz - Görlitz-Moys/Zgorzelec und Hagenwerder - Grunau/Krzewina Zgorzelecka - Hirschfelde - Zittau14.Per Schmalspur über die Neiße249Zittau - Reichenau/Bogatynia - Markersdorf (b Reichenenau)/Markocice - Hermsdorf (b Friedland)/HermaniceAnhänge:Anhang 1: Instruktion für die gemischte deutsch-polnische Kommission zur Übergabe der Eisenbahnstrecke 252Hagenwerder - Hirschfelde an die Polnischen Staatsbahnen Ende 1948 (Auszug, Nachschrift)Anhang 2: Vereinbarung über den gegenseitigen Durchgangsverkehr auf dem Streckenabschnitt zwischen den 25 3Bahnhöfen Hagenwerder und Hirschfelde (1948, Auszüge, Nachschrift)Anhang 3: Örtliche Vereinbarung für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen den Grenzbahnhöfen 256Szczecin Gumience und Grambow sowie Tantow vom 1. April 1955 (Nachschrift, Auszüge)Anhang 4: Grenzbetriebsvereinbarung zwischen DR und PKP von 1993 (Auszug)259Anhang 5: Besonderheiten der Grenzbetriebsstrecken zwischen DB Netz AG und PKP PKL S. A. 262Anhang 6: Transition auf Grenzbetriebsstrecken zwischen DB Netz AG und PKP PKL S. A.262Anhang 7: Triebfahrzeuge der PKP266Anhang 8: Östliche Grenzbetriebsstrecken und Grenzübergänge der DR/DB AG (außer Fährlinien) nach 1945278Anhang 9: Nach 1945 stillgelegte, heute grenzüberschreitende Strecken279Ortsnamen - heute und früher 280Polnische Worte - richtig aussprechen281Abkürzungen283Quellen284Aus unserem Verlagssortiment288